Veranstaltung: Plätze frei bei Peer-Review-Schulung 26. bis 27. Juni 2025
Jena. Auch in diesem Jahr laden das DQS und die Landesärztekammer Thüingen zur sepsisspezifischen Peer-Review-Schulung ein!
Peer Reviews sind ein externes, entwicklungsorientiertes Evaluierungsverfahren mit dem Ziel, die besuchte Klinik bei ihren Bemühungen um nachhaltige Verbesserung von Qualität und Sicherheit zu unterstützen und stellen eine Form der Qualitätsverbesserung durch kollegialen Austausch zwischen Ärzt:innen und Pflegekräften dar.
Der Kurs vermittelt Teilnehmenen die theoretischen Grundlagen und bietet die Möglichkeit, das Peer-Review-Verfahren von beiden Seiten kennen zu lernen: aus Sicht der Peers und der evaluierten Bereiche. Zusätzlich werden die Teilnehmenden befähigt, selbst als Peer tätig zu werden.
Folgend die wichtigsten Informationen:
Datum: 26. bis 27. Juni 2025
Ort:
Accouchierhaus
Jenergasse 8
07743 Jena
Teilnehmendenzahl: max. 16 Teilnehmende
Teilnahmegebühr: 0€ (inkl. Verpflegung, exkl. Anreise und Unterkunft)
Fortbildungspunkte: 16 (Kategorie H Curricula)
Anmeldung:Folgen Sie disem Link
Der interdisziplinäre und interprofessionelle Kurs richtet sich an leitende Mitarbeitende der ärztlichen und pflegerischen Berufe (Chef- und Oberärzt:innen, Stations- und Bereichsleitungen).
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und eine erfolgreiche Schulung!
#DeutschlandErkenntSepsis ist eine Kampagne unter der Leitung des Aktionsbündnis Patientensicherheit e. V.. Kampagnenpartner sind Sepsis Stiftung, SepsisDialog, Deutsche Sepsis Hilfe, Deutsches Qualitätsbündnis Sepsis
Die Kampagne wird gefördert durch das Bundesministerium für Gesundheit aufgrund eines Beschlusses des Bundestages.