Oktober ist Brustkrebsmonat: Zum Start lädt das Team des Interdisziplinären Brustzentrums des UKJ beim Gyn-Café Spezial zum Austausch, zur Information und Aufklärung ein. Denn auch für das älteste zertifizierte Brustzentrum Thüringens ist der diesjährige Oktober ein besonderer: Er markiert dessen 20-jähriges Bestehen. Am Mittwoch, 1. Oktober, von 13 bis 17.30 Uhr können Betroffene, Ratsuchende und Interessierte sich unter anderem im Brustzentrum zeigen lassen, wie man seine Brust richtig abtastet, mit Selbsthilfegruppen ins Gespräch kommen oder eine Fotoausstellung anschauen. Außerdem gibt es an diesem Tag viele spannende Vorträge, von komplementärmedizinischen Angeboten über Frage zur Anti-Hormon-Therapie hin zur Bestrahlung.
Das Programm im Überblick:
ab 13 Uhr: Infostände im Brustzentrum, zum Beispiel „Wie taste ich meine Brust richtig ab?“
Vorträge im ????Gebäude A4, Seminarraum 4
15.15 Uhr: Komplementärmedizin - Selen oder Arsen - Was hilft? mit Pro. Jutta Hübner
15.45 Uhr: Nebenwirkungen der Anti-Hormontherapie - Was kann ich selbst tun? mit Oberärztin Dr. Stefanie Schütze
16.15 Uhr: Moderne Strahlentherapie – Warum und wofür? mit Oberärztin Sonja Drozdz
16.30 Uhr: Die Selbsthilfegruppe und Thüringer Krebsgesellschaft stellt sich vor mit Ruth Dräger, Christine Brumme und Astrid Heßmer
17 Uhr: Beginn der Selbstwahrnehmungstherapie – Ganzheitliche meditative Atemarbeit mit Annegret Pankratz
Zum Programmflyer geht es HIER.
Das „Gyn-Café Spezial – 20 Jahre Interdisziplinäres Brustkrebszentrum“ findet sowohl in den Räumlichkeiten des Brustzentrums (Infostände, Ausstellung) als auch im Gebäudeteil A4 im Seminarraum 4 (Vorträge) statt. Da die Platzkapazitäten zu den Vorträgen begrenzt sind, wird um eine Anmeldung gebeten per E-Mail an .