Zur Startseite Zur Hauptnavigation Zum Inhalt Zum Kontakt Zur Suche Zur Sitemap
+A-
ENDE
  Menü
Klinik für Herz- und Thoraxchirurgie
  Notfall
  Menü
  • Willkommen
  • Klinik
    • Mitarbeiter
    • Wegweiser
    • Ambulanzen und Stationen
    • Stellenanzeigen
    • Veranstaltungen
    • Nachrichten
    • TV-Aktuell
    • Informationen
  • Ambulanzen
  • Herzchirurgie
  • Thoraxchirurgie
  • Kardiotechnik
  • Lehre
  • Forschung
  • Notfall
  • Kontakt
  • Suche
  • Karrierechancen
  • Hauptmenü
    • Patienten & Angehörige
    • Forschung
    • Lehre & Studium
    • Ärzte & Zuweiser
    • Kliniken & Institute
    • Uniklinikum Jena
    • Beruf & Karriere
Klinik für Herz- und Thoraxchirurgie
  • Willkommen
  • Klinik
    • Mitarbeiter
    • Wegweiser
    • Ambulanzen und Stationen
    • Stellenanzeigen
    • Veranstaltungen
    • Nachrichten
    • TV-Aktuell
    • Informationen
  • Ambulanzen
  • Herzchirurgie
  • Thoraxchirurgie
  • Kardiotechnik
  • Lehre
  • Forschung
  • Notfall
  • Kontakt
  • Suche
  • Karrierechancen
Herzchirurgie und Thoraxchirurgie / Klinik / Nachrichten / 03.02.2017

03.02.2017

Am Montag, 6. Februar, um 5 Uhr, öffnet der neue Haupteingang des Klinikums in Lobeda. Alle Patienten, Besucher und Mitarbeiter gelangen dann über das Haus A – den größten Komplex des Neubaus – ins Klinikum.

UKJ Pressemitteilung am Freitag, dem 03.02.2017 - Presselink

Jena (ukj/as). Am Montag, 6. Februar, um 5 Uhr, öffnet der neue Haupteingang des Klinikums in Lobeda. Alle Patienten, Besucher und Mitarbeiter gelangen dann über das Haus A – den größten Komplex des Neubaus – ins Klinikum. Der während der Bauphase genutzte Eingang wird geschlossen.

Der neue Haupteingang liegt wenige Schritte vom neuen Parkhaus entfernt. Er wird täglich zwischen 5 und 22 Uhr geöffnet sein. Der Zugang zum benachbarten Haus E, in dem der Kreißsaal und die Kindernotaufnahme untergebracht sind, ist rund um die Uhr offen.
Die auf dem Campus vor dem neuen Haupteingang eingerichteten Parkplätze werden durch das Unternehmen Contipark betrieben. Diese Stellplätze können für das Bringen und Holen von Patienten genutzt werden, für längere Parkzeiten steht das nahegelegene Parkhaus zur Verfügung. Außerdem wurden auf dem Campus Stellplätze für Schwerstbehinderte eingerichtet.
Mit der Öffnung des neuen Haupteingangs beginnen auch die Arbeiten am Außengelände vor der neuen Cafeteria. Das Areal zwischen dem Parkhaus und dem bisherigen Haupteingang wird neu modelliert und zu einem Patientengarten mit Terrasse, Wasserbecken und Sitzgelegenheiten gestaltet. Zur Sicherheit der Fußgänger wird das Baufeld ab der kommenden Woche eingezäunt. Dadurch sind die Durchgänge in den Drackendorfer Park zwischen dem Parkhaus und dem bisherigen Haupteingang vorübergehend gesperrt, eine Umleitung des Fußwegs wird ausgeschildert. Mitte des Jahres sollen die Außenanlagen fertig sein.

Willkommen Thoraxchirurgie Notfall
Klinik Kardiotechnik Kontakt
Ambulanzen Lehre Suche
Herzchirurgie Forschung Karrierechancen
Impressum
Datenschutz
zur Friedrich-Schiller-Universität Jena
zum Verband der Universitätsklinika Deutschlands
zur Aktion Thüringen weltoffen
zum Patient Blood Management
zum Krankenhausspiegel Thüringen