Zur Startseite Zur Hauptnavigation Zum Inhalt Zum Kontakt Zur Suche Zur Sitemap
+A-
ENDE
  Menü
Klinik für Herz- und Thoraxchirurgie
  Notfall
  Menü
  • Willkommen
  • Klinik
    • Mitarbeiter
    • Wegweiser
    • Ambulanzen und Stationen
    • Stellenanzeigen
    • Veranstaltungen
    • Nachrichten
    • TV/Mediathek
    • Informationen
  • Ambulanzen
  • Herzchirurgie
  • Thoraxchirurgie
  • Kardiotechnik
  • Lehre
  • Forschung
  • Notfall
  • Kontakt
  • Suche
  • Karrierechancen
  • Hauptmenü
    • Patienten & Angehörige
    • Forschung
    • Lehre & Studium
    • Ärzte & Zuweiser
    • Kliniken & Institute
    • Uniklinikum Jena
    • Beruf & Karriere
Klinik für Herz- und Thoraxchirurgie
  • Willkommen
  • Klinik
    • Mitarbeiter
    • Wegweiser
    • Ambulanzen und Stationen
    • Stellenanzeigen
    • Veranstaltungen
    • Nachrichten
    • TV/Mediathek
    • Informationen
  • Ambulanzen
  • Herzchirurgie
  • Thoraxchirurgie
  • Kardiotechnik
  • Lehre
  • Forschung
  • Notfall
  • Kontakt
  • Suche
  • Karrierechancen
Herzchirurgie und Thoraxchirurgie / Klinik / Nachrichten / 04.06.2019
Focus Ärzteliste 2019: Uniklinikum Jena steigert sich auf 30 Empfehlungen

UKJ Pressemitteilung am Freitag, dem 04.06.2019 - Presselink

04.06.2019

Von Akutgeriatrie bis Wirbelsäulenchirurgie: Jenaer Experten gehören zu Top-Ärzten Deutschlands

Focus Ärzteliste 2019 bestätigt mit 30 Empfehlungen für UKJ-Mediziner die hochspezialisierten Therapiemethoden auf internationalem Niveau am Jenaer Uniklinikum. Foto: UKJ/Schroll
Focus Ärzteliste 2019 bestätigt mit 30 Empfehlungen für UKJ-Mediziner die hochspezialisierten Therapiemethoden auf internationalem Niveau am Jenaer Uniklinikum. Foto: UKJ/Schroll

Jena (ukj/boe). Deutschlands beste Mediziner arbeiten am Universitätsklinikum Jena (UKJ): Das zeigt die Sonderausgabe des Nachrichtenmagazins „Focus Gesundheit“ mit der Ärzteliste 2019. Insgesamt 30 Empfehlungen erhält die einzige Uniklinik in Jena. Damit ist das UKJ auch in der diesjährigen Ausgabe das Krankenhaus in Thüringen mit den meisten Empfehlungen von Akutgeriatrie bis Wirbelsäulenchirurgie. Im Vergleich zur Ärzteliste 2018 hat das Jenaer Klinikums sogar um weitere sehr gute Bewertungen zugelegt: Nun sind UKJ-Experten auch in den Kategorien Akutgeriatrie, Infektiologie, Implantologie, Gallenblasen- und Gallenwegs-Chirurgie, Fettstoffwechsel, Diabetes bei Kindern  sowie Kinderzahnheilkunde aufgeführt.

Folgende Mediziner des UKJ werden in der aktuellen Focus Ärzteliste 2019 empfohlen, alphabetisch aufgelistet nach der jeweiligen Listenkategorie:

  • Akutgeriatrie: Dr. Anja Kwetkat
  • Allergien: Prof. Peter Elsner
  • Angststörungen: Prof. Dr. Bernhard Strauß
  • Asthma: Prof. Claus Kroegel
  • Bauchirurgie: Prof. Utz Settmacher
  • Bluthochdruck: Prof. Gunter Wolf
  • Brustkrebs: Prof. Ingo Runnebaum
  • Diabetes (Erwachsene): Prof. Ulrich Alfons Müller
  • Diabetes (Kinder): Dr. Axel Dost
  • Epilepsie: Prof. Ulrich Brandl
  • Fettstoffwechsel: Prof. Oliver Weingärtner
  • Gallenblase- und Gallenwegs-Chirurgie: Prof. Utz Settmacher
  • Gastroenterologie & CED: Prof. Andreas Stallmach
  • Herzchirurgie: Prof. Torsten Doenst
  • Implantologie: Prof. Stefan Schultze-Mosgau
  • Infektiologie: Prof. Mathias Pletz
  • Kardiologie: Prof. Bernward Lauer
  • Kinderzahnheilkunde: PD Dr. Yvonne Wagner
  • Leukämien, Lymphome & Metastasen: Prof. Andreas Hochhaus
  • Neonatologie: Prof. Hans Proquitté
  • Neurodermitis: Prof. Peter Elsner
  • Rheumatologie: Prof. Peter Oelzner
  • Risikogeburt & Pränataldiagnostik: Prof. Ekkehard Schleußner
  • Rückenschmerz: Dr. Peter Storch
  • Rückenschmerz: Prof. Winfried Meißner
  • Schmerz: Dr. Peter Storch
  • Schmerz: Prof. Winfried Meißner
  • Tumoren des Verdauungstrakts: Prof. Utz Settmacher
  • Unfallchirurgie: Prof. Gunther Hofmann
  • Wirbelsäulenchirurgie: Prof. Rolf Kalff

Laut Focus spielen für die Bewertung der Mediziner vor allem die Einschätzungen von Fachkollegen, niedergelassenen Ärzten, Patienten und Selbsthilfegruppen eine wichtige Rolle. Zusätzlich fließen die Zahl der veröffentlichten Fachbeiträge, Studien und Zertifikate in die Bewertung ein, die gemeinsam mit dem Münchner Rechercheinstitut Munich Inquire Media erstellt wird. Seit 1993 ist die Focus Ärzteliste eine wichtige Orientierungshilfe für Patienten.

Quelle: Focus Gesundheit; Ausgabe Juni 2019

Willkommen Thoraxchirurgie Notfall
Klinik Kardiotechnik Kontakt
Ambulanzen Lehre Suche
Herzchirurgie Forschung Karrierechancen
Impressum
Datenschutz
zur Friedrich-Schiller-Universität Jena
zum Verband der Universitätsklinika Deutschlands
zur Aktion Thüringen weltoffen
zum Patient Blood Management
zum Krankenhausspiegel Thüringen