Zur Startseite Zur Hauptnavigation Zum Inhalt Zum Kontakt Zur Suche Zur Sitemap
+A-
ENDE
  Menü
Klinik für Herz- und Thoraxchirurgie
  Notfall
  Menü
  • Willkommen
  • Klinik
    • Mitarbeiter
    • Wegweiser
    • Ambulanzen und Stationen
    • Stellenanzeigen
    • Veranstaltungen
    • Nachrichten
    • TV-Aktuell
    • Informationen
  • Ambulanzen
  • Herzchirurgie
  • Thoraxchirurgie
  • Kardiotechnik
  • Lehre
  • Forschung
  • Notfall
  • Kontakt
  • Suche
  • Karrierechancen
  • Hauptmenü
    • Patienten & Angehörige
    • Forschung
    • Lehre & Studium
    • Ärzte & Zuweiser
    • Kliniken & Institute
    • Uniklinikum Jena
    • Beruf & Karriere
Klinik für Herz- und Thoraxchirurgie
  • Willkommen
  • Klinik
    • Mitarbeiter
    • Wegweiser
    • Ambulanzen und Stationen
    • Stellenanzeigen
    • Veranstaltungen
    • Nachrichten
    • TV-Aktuell
    • Informationen
  • Ambulanzen
  • Herzchirurgie
  • Thoraxchirurgie
  • Kardiotechnik
  • Lehre
  • Forschung
  • Notfall
  • Kontakt
  • Suche
  • Karrierechancen
Herzchirurgie und Thoraxchirurgie / Klinik / Nachrichten / 14.02.2018
Moderne Chirurgie im Mittelpunkt

14.02.2018

Gefäß- und Herzexperten laden am Samstag zum „Tag der Medizin“ in das Universitätsklinikum Jena ein

UKJ Pressemitteilung am Mittwoch, dem 14.02.2018 - Presselink

Jena (UKJ/me). Welche minimalinvasiven Operationsmöglichkeiten bietet die Gefäßchirurgie am Universitätsklinikum Jena (UKJ)? Was sind aktuelle Behandlungsmöglichkeiten bei Aortenklappenerkrankungen? Um diese Fragen zu beantworten, laden UKJ-Gefäßchirurgen und Herz-Experten Patienten, Angehörige und Medizininteressierte zum „Tag der Medizin“ am Samstag, 17. Februar 2018, in das UKJ am Standort Lobeda ein.

Von 9 bis 13 Uhr informiert die Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie am UKJ über die endovaskuläre Gefäßchirurgie und moderne Verfahren wie Schlüsselloch- und roboterbasierte Chirurgie. Seit 2014 setzt die Klinik den Operationsroboter daVinci ein. Im Rahmen von Vorträgen und Videos werden im Hörsaal 2 minimalinvasive Operationsverfahren vorgestellt.

Die Aortenklappenstenose, eine angeborene oder erworbenen Verengung der Aortenklappe, zählt beispielsweise zu den häufigsten Herzklappenerkrankungen. Von 10 bis 12 Uhr geben die Experten des Universitäts-Herzzentrums Thüringen im Hörsaal 3 Einblick in aktuelle Behandlungsmöglichkeiten bei Aortenklappenerkrankungen. Dabei stellt sich das UKJ-Herzteam vor und erklärt die einzelnen Verfahren zum Aortenklappeneingriff.

Auf einen Blick:

Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie

09:00 – 13:00 Endovaskuläre Gefäßchirurgie – laparoskopische und roboterbasierte Chirurgie

Hörsaal 2

 

Universitäts-Herzzentrum Thüringen

10:00–12:00 Aortenklappenerkrankungen – aktuelle Behandlungsmöglichkeiten

Hörsaal 3

 

Am Klinikum 1

07747 Jena

Willkommen Thoraxchirurgie Notfall
Klinik Kardiotechnik Kontakt
Ambulanzen Lehre Suche
Herzchirurgie Forschung Karrierechancen
Impressum
Datenschutz
zur Friedrich-Schiller-Universität Jena
zum Verband der Universitätsklinika Deutschlands
zur Aktion Thüringen weltoffen
zum Patient Blood Management
zum Krankenhausspiegel Thüringen