Zur Startseite Zur Hauptnavigation Zum Inhalt Zum Kontakt Zur Suche Zur Sitemap
+A-
ENDE
  Menü
Institut für Humangenetik
  Menü
  • Homepage
  • Allgemeine Informationen
    • Institutsleitung
    • Mitarbeiter
    • Kontakt und Wegbeschreibung
    • Flyer
    • Haftungsausschluss
    • Links
    • Zentrum für seltene Erkrankungen
  • Arbeitsbereiche
  • Genetische Beratung
  • Modellvorhaben GenomSeq
  • ReNU-Syndrom
  • Diagnostik
  • Anforderungsscheine
  • Lehre
  • Internes
  • Datenbanken
  • Publikationen
  • Karrierechancen
  • Hauptmenü
    • Patienten & Angehörige
    • Forschung
    • Lehre & Studium
    • Ärzte & Zuweiser
    • Kliniken & Institute
    • Uniklinikum Jena
    • Beruf & Karriere
Institut für Humangenetik
  • Homepage
  • Allgemeine Informationen
    • Institutsleitung
    • Mitarbeiter
    • Kontakt und Wegbeschreibung
    • Flyer
    • Haftungsausschluss
    • Links
    • Zentrum für seltene Erkrankungen
  • Arbeitsbereiche
  • Genetische Beratung
  • Modellvorhaben GenomSeq
  • ReNU-Syndrom
  • Diagnostik
  • Anforderungsscheine
  • Lehre
  • Internes
  • Datenbanken
  • Publikationen
  • Karrierechancen
Institut für Humangenetik / Allgemeine Informationen / Kontakt und Wegbeschreibung
Für Patienten und Ratsuchende

Zentrum für Ambulante Medizin

August-Bebel-Straße 27a

07743 Jena

Tel.: 03641-9398560
Fax: 03641-9398561

Für Studierende und Gäste

Institut für Humangenetik
Haus F2
Am Klinikum 1
07747 Jena

Tel. 03641-9-396801
Fax. 03641-9-396802

Kontakt und Wegbeschreibung

postalische Adresse
Postfach 07740 Jena

 

Leiter

Prof. Dr. med. Christian Hübner
Institutsleitung, funktionelle Genetik,
Leiter des Instituts für Humangenetik,
Leiter Funktionelle Genetik

Telefon: +49 3641 9-396800

 

Wegbeschreibung

Für Patienten - Beratung findet in der Regel im Zentrum für ambulante Medizin, Carl Zeiß-Platz 8, 07743 Jena statt

Institut für Humangenetik
Haus F2, Etage 20
Am Klinikum 1
07747 Jena

 

Das Institut befindet sich im Stadtteil Lobeda-Ost auf dem Klinikumsgelände.

Mit der Straßenbahnlinie 5 fahren Sie bis zur Haltestelle „Am Klinikum“. Das Haus F2 befindet sich schräg gegenüber der Haltestelle. Proben können mit dem Auto direkt an das Haus F2 angeliefert werden (30 min gebührenfrei) oder Sie nutzen die Parkplätze im zentralen Parkhaus des Uniklinikums Jena.

Wegbeschreibung hier im Interaktiven Stadtplan der Stadt Jena

 
 

Verkehrsanbindungen:

Bei Jena kreuzen sich mit den Autobahnen A4 Dresden-Eisenach- Frankfurt/M. und A9 Rostock-München die großen Nord-Süd- und Ost-West-Magistralen sowohl auf der Straße als auch auf der Schiene.

Jena selbst ist im Stadtgebiet zweimal an die A4 Dresden-Eisenach- Frankfurt/M. über die Anschlussstellen Jena-Lobeda und Jena-Göschwitz angeschlossen. Der Anschluss zur Autobahn Berlin-Nürnberg erfolgt über das nahe gelegene Hermsdorfer Kreuz.

A9 Berlin - Nürnberg Abfahrt: Eisenberg - Weiterfahrt auf der B7 in Richtung Jena-Zentrum

A4 Frankfurt - Dresden Abfahrt Göschwitz oder Jena-Lobeda - Weiterfahrt in Richtung Zentrum

 

Parkplätze

Parkplätze befinden sich im zentralen Parkhaus des Uniklinikum Jena.

 

Bahn

Berlin - München (EC/ICE Verbindung mit Halt in Jena Paradiesbahnhof)

Erfurt - Gera - Glauchau (IR Verbindung mit Halt in Jena Westbahnhof).

 

Flughäfen

Flughafen Erfurt - Bindersleben (50 km)

Flughafen Leipzig - Halle (90 km)

Flugplatz Altenburg-Nobitz - 80 km

Verkehrslandeplatz Jena-Schöngleina (15 km)

Homepage Modellvorhaben GenomSeq Lehre Karrierechancen
Allgemeine Informationen ReNU-Syndrom Internes Sitemap
Arbeitsbereiche Diagnostik Datenbanken
Genetische Beratung Anforderungsscheine Publikationen
Impressum
Datenschutz
Europäischer Sozialfonds
Europäische Union - Sozialfonds
TMWWDG
EFRE-EU
Akkreditierungsurkunde Instititut für Humangenetik
Akkreditierungsurkunde Praxis für Humangenetik - ZAM
Akkreditierungsurkunde
Akkreditierungsurkunde
zur Friedrich-Schiller-Universität Jena
zum Verband der Universitätsklinika Deutschlands
zur Aktion Thüringen weltoffen
zum Patient Blood Management
zum Krankenhausspiegel Thüringen