Zur Startseite Zur Hauptnavigation Zum Inhalt Zum Kontakt Zur Sitemap
+A-
ENDE
  Menü
Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie
  Notfall
  Menü
  • Startseite
  • Wir über uns
  • Patienteninformation
  • Sektion Neuroradiologie
  • Sektion Kinderradiologie
    • Für Kinder & Eltern
      • Untersuchungen
      • Häufige Fragen (FAQ)
      • Anmeldung & Unterlagen
      • Mein Kind soll ins MRT
      • Elternratgeber Röntgen und CT
    • Für Ärztinnen & Ärzte
    • Für Studierende
    • Karriere
    • Mitarbeiter
    • Presse / Aktuelles
    • CEUS for Kids - Anmeldung
  • Arbeitsgruppen im IDIR
  • Kooperationen und Studien
  • Werner Kaiser Forschungszentrum
  • Lehre
  • Karriere & Weiterbildung
  • Standorte
  • Hauptmenü
    • Patienten & Angehörige
    • Forschung
    • Lehre & Studium
    • Ärzte & Zuweiser
    • Kliniken & Institute
    • Uniklinikum Jena
    • Beruf & Karriere
Übersicht
  • Startseite
  • Wir über uns
  • Patienteninformation
  • Sektion Neuroradiologie
  • Sektion Kinderradiologie
    • Für Kinder & Eltern
      • Untersuchungen
      • Häufige Fragen (FAQ)
      • Anmeldung & Unterlagen
      • Mein Kind soll ins MRT
      • Elternratgeber Röntgen und CT
    • Für Ärztinnen & Ärzte
    • Für Studierende
    • Karriere
    • Mitarbeiter
    • Presse / Aktuelles
    • CEUS for Kids - Anmeldung
  • Arbeitsgruppen im IDIR
  • Kooperationen und Studien
  • Werner Kaiser Forschungszentrum
  • Lehre
  • Karriere & Weiterbildung
  • Standorte
IDIR / Sektion Kinderradiologie / Für Kinder & Eltern / Mein Kind soll ins MRT

Mein Kind soll ins MRT

Erklärvideos für Kinder und Eltern: Was passiert bei einer MRT-Untersuchung?

Deutsches Video (Synchronisation des englischen Videos):

Dieses Video wurde von Spezialisten des Kinderkrankenhauses Philadelphia (USA) erstellt und vom Team der Jenaer Kinderradiologie ins Deutsche übersetzt. Ihr Kind kann sehen, was es während einer MRT-Untersuchung erwartet - aus der Sicht eines kleinen Mädchens, das selbst eine MRT-Untersuchung hat. Es spricht darüber, wie das MRT-Gerät aussieht, über die Geräusche des MRT-Geräts und vieles mehr. Viel Freude beim Anschauen und eine erfolgreiche MRT-Untersuchung wünschen das Kinderkrankenhaus Philadelphia und die Kinderradiologie des Uniklinikums Jena!

Quelle: Youtube @Universitätsklinikum Jena, 03.06.2022

https://www.youtube.com/watch?v=5xeNorGab_g&t=29s

 

Englisches Video:

This child-friendly video cartoon includes information about what an MRI machine looks like, the MRI noise, and how the MRI scan works.

Quelle: Youtube, @The Children's Hospital of Philadelphia, 28.1.2021, 16:00

https://www.youtube.com/watch?reload=9&app=desktop&v=Q_Pa6KFL1Nw

 

 

 

 

MRT-Aufklärungsvideo "So schaffe ich das" Uniklinik Dresden:

Ein schönes MRT-Aufklärungsvideo von unseren Kolleg*innen aus Dresden. Vielen Dank, dass wir es auch auf unserer Seite veröffentlichen dürfen! 

Quelle: Youtube @UKDresden, 03.03.2022

https://www.youtube.com/watch?v=6SdtyGfJews

 

 

MRT-Aufklärungsvideo Radiologie München-Nymphenburg:

Die Untersuchung mit dem MRT-Gerät ist nichts, wovor man sich zu fürchten braucht. Dieser Erklärfilm zeigt den Ablauf und was es zu beachten gilt.

Quelle: Youtube, @Radiologie München-Nymphenburg, 28.01.2021, 16:00

https://www.youtube.com/watch?app=desktop&v=d-c0w5RfqCg

 

 

 

Elterninformation "Mein Kind soll ins MRT"

Ihr Kind soll zur Abklärung eine MRT-Untersuchung (auch „Kernspintomografie“ oder „Magnetresonanztomografie“ genannt) erhalten? Sie haben Fragen zu dieser Untersuchungstechnik? Sie wollen wissen, wie Sie sich und Ihr Kind am besten darauf vorbereiten können? Der Ratgeber auf den Seiten der DGKJ (Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin) gibt Ihnen Auskunft.

https://www.dgkj.de/eltern/dgkj-elterninformationen/mein-kind-soll-ins-mrt

DGKJ_MRT

 

Ein Raumschiff namens MRT

"Magnetresonanztomographie ist eine Untersuchung, mit der man durch den menschlichen Körper reisen kann. Komm mit und entdecke, wie sie funktioniert und was ihr Zweck ist."

Dieses Heft wurde erstellt von Dr. med. JOSEP MUNUERA, Neuroradiologe, und Dr. med. TERESA MARISTANY, Radiologin, beide von der Universitätsklinik Sant Joan de Déu, Barcelona, Spanien, mit freundlicher Förderung der Firma Guerbet.

QR-Code zum Anschauen auf dem Handy

Büchlein zum Download als pdf

Startseite Sektion Kinderradiologie Lehre
Wir über uns Arbeitsgruppen im IDIR Karriere & Weiterbildung
Patienteninformation Kooperationen und Studien Standorte
Sektion Neuroradiologie Werner Kaiser Forschungszentrum
Impressum
Datenschutz
zur Friedrich-Schiller-Universität Jena
zum Verband der Universitätsklinika Deutschlands
zur Aktion Thüringen weltoffen
zum Patient Blood Management
zum Krankenhausspiegel Thüringen