Zur Startseite Zur Hauptnavigation Zum Inhalt Zum Kontakt Zur Suche Zur Sitemap
+A-
ENDE
  Menü
Interdisziplinäres Zentrum für Klinische Forschung
  Menü
  • Startseite
  • Vorstand
  • Mitglieder
  • IZKF-Beirat
  • Nachwuchsförderprogramme
  • Summer School Molecular Medicine
  • Graduiertenstipendium der Novartis-Stiftung
  • Core Units
    • Transgene Tiere
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Hauptmenü
    • Patienten & Angehörige
    • Forschung
    • Lehre & Studium
    • Ärzte & Zuweiser
    • Kliniken & Institute
    • Uniklinikum Jena
    • Beruf & Karriere
IZKF
  • Startseite
  • Vorstand
  • Mitglieder
  • IZKF-Beirat
  • Nachwuchsförderprogramme
  • Summer School Molecular Medicine
  • Graduiertenstipendium der Novartis-Stiftung
  • Core Units
    • Transgene Tiere
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
IZKF / Core Units

 Das IZKF finanziert weiterhin zwei Core Units, die für die Medizinische Fakultät bedeutsam sind.

Transgene Tiere

Prof. Dr. med. Christian Hübner
IZKF-Vorstand,
Prodekan für Forschung
Web

Die Core-Facility „Transgene Mäuse“ bietet die Generierung transgener Mauslinien durch Pronukleus- oder Blastozysten-Injektion an. Neben konventionellen Gene targeting Strategien bieten wir auch CRISPR/Cas basierte Verfahren an. Für eine Beratung bei der Planung neuer Projekte stehen Ihnen Frau Katrin Schorr sowie Prof. Dr. Christian Hübner aus dem Institut für Humangenetik zur Verfügung.

 
 

Abbildung 1: Zygote mit weiblichem und männlichem Vorkern. Links Halte-Kapillare, rechts Injektions-Kapillare.

MRT-Methodik

Startseite Nachwuchsförderprogramme Aktuelles
Vorstand Summer School Molecular Medicine Veranstaltungen
Mitglieder Graduiertenstipendium der Novartis-Stiftung
IZKF-Beirat Core Units
Impressum
Datenschutz
zur Friedrich-Schiller-Universität Jena
zum Verband der Universitätsklinika Deutschlands
zur Aktion Thüringen weltoffen
zum Patient Blood Management
zum Krankenhausspiegel Thüringen