Zur Startseite Zur Hauptnavigation Zum Inhalt Zum Kontakt Zur Suche Zur Sitemap
+A-
ENDE
  Menü
Jena School for Ageing Medicine (JSAM)
Else Kröner-Promotionskolleg
  Menü
  • Else Kröner-Promotionskolleg JSAM
  • Altersforschung in Jena
  • Hintergrund und Ziele der JSAM
  • Organisationsstruktur
  • Förderstruktur
  • Stipendiatinnen & Stipendiaten
  • Veranstaltungen
    • Vergangene Veranstaltungen
  • Nachrichten
  • Publikationen
  • FAQs
  • Hauptmenü
    • Patienten & Angehörige
    • Forschung
    • Lehre & Studium
    • Ärzte & Zuweiser
    • Kliniken & Institute
    • Uniklinikum Jena
    • Beruf & Karriere
Promotionskolleg
  • Else Kröner-Promotionskolleg JSAM
  • Altersforschung in Jena
  • Hintergrund und Ziele der JSAM
  • Organisationsstruktur
  • Förderstruktur
  • Stipendiatinnen & Stipendiaten
  • Veranstaltungen
    • Vergangene Veranstaltungen
  • Nachrichten
  • Publikationen
  • FAQs
Homepage / Veranstaltungen / Vergangene Veranstaltungen / DGG-Jahreskongress 2019

Campus Westend | Norbert-Wollheim-Platz 1 | 60323 Frankfurt am Main, Deutschland
05.09.2019 - 07.09.2019

Deutsche Gesellschaft für Geriatrie (DGG)-Jahreskongress 2019

Abstract-Deadline auf 12. Mai 2019 verlängert!

Zum 3. Mal treffen wir uns zum fachlichen Austausch in der größten Stadt Hessens, die sich ganz besonders eignet, um über Zukunftsperspektiven nachzudenken. Hat sie doch ihr Erscheinungsbild von Grund auf gewandelt und aus der alten Stadt, mit über 2000 mittelalterlichen Häusern im Zentrum, entstand nach mutigem Aufbau eine moderne und attraktive Metropole mit weithin sichtbarer Skyline.

Wir möchten Sie daher einladen, nutzen Sie die Chance, um mit vielen Experten, Meinungsbildnern und Entscheidungsträgern aus der Geriatrie und vielen anderen Disziplinen vor Ort in persönlichen Kontakt zu treten.

Die Johann Wolfgang Goethe-Universität zu Frankfurt mit ihren Räumen, der einzigartigen Dachterrasse und den Erholungsinseln rund um das Veranstaltungsgebäude, ist ja schon fast unser Kongresswohnzimmer, mitten im Westend der Europastadt Frankfurt a. M.

Frankfurt 2019 bietet in Keynote-Lectures, Symposien und Vorträgen neue Informationen zu aktuellen und grundlegenden Themen der Altersmedizin wie:

  • Zukünftige Versorgungsformen
  • Perspektiven medikamentöser Therapie im Alter
  • Gerontotechnologie und AAL
  • Frailty, Sarkopenie, Malnutrition
  • Demenz und Delir
  • Mobilität und Stürze
  • Kognition und Neurologie

Sie sind herzlich eingeladen, sich aktiv am Kongress zu beteiligen. Folgende Formen der Beitragsanmeldung sind möglich:

  • Einzelbeiträge. Diese können als Poster oder Vortrag vorgestellt werden.
  • Symposien. Diese bestehen aus vier bis sechs Beiträgen zu einem thematischen Schwerpunkt.

Beitragseinreichungen sind ausschließlich online möglich. Einsendeschluss ist Sonntag, der 12.05.2019.

Über unseren E-Mail-Newsletter informieren wir Sie fortlaufend über alle aktuellen Entwicklungen und wichtigen Termine.

Frankfurt 2019 ist immer eine Reise wert. Ich freue mich auf Ihre Teilnahme!

Prof. Dr. H. J. Heppner
Kongresspräsident

 
Telefon     +49 (0) 30 2900659-4
E-Mail     
Webseite http://geriatrie-kongress.de/
 
 
Hier können Sie den Flyer zum Kongress herunterladen.
Referent: verschiedene
Else Kröner-Promotionskolleg JSAM Förderstruktur Publikationen
Altersforschung in Jena Stipendiatinnen & Stipendiaten FAQs
Hintergrund und Ziele der JSAM Veranstaltungen
Organisationsstruktur Nachrichten
Impressum
Datenschutz
Else Kröner-Fresenius-Stiftung
Leibniz-Institut für Alternsforschung - Fritz-Lipmann-Institut e.V. (FLI)
zur Friedrich-Schiller-Universität Jena
zum Verband der Universitätsklinika Deutschlands
zur Aktion Thüringen weltoffen
zum Patient Blood Management
zum Krankenhausspiegel Thüringen