Zur Startseite Zur Hauptnavigation Zum Inhalt Zum Kontakt Zur Suche Zur Sitemap
+A-
ENDE
  menu
ThIMEDOP-Thüringer Innovationszentrum für Medizintechnik-Lösungen
  menu
  • Current projects
    • Hibiscus
    • Research Group MORPHO-TOX
    • Forschungsgruppe SARS-rapid
  • Cetramed building
  • Collaboration
  • Associated Projects
  • contact
  • Beirat / Kuratorium
  • Arbeitsgruppen des ThIMEDOP
  • Wir über uns
  • ThIMEDOP-Geräte
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Current projects
    • Hibiscus
    • Research Group MORPHO-TOX
    • Forschungsgruppe SARS-rapid
  • Cetramed building
  • Collaboration
  • Associated Projects
  • contact
  • Beirat / Kuratorium
  • Arbeitsgruppen des ThIMEDOP
  • Wir über uns
  • ThIMEDOP-Geräte
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
Homepage / Current projects / Forschungsgruppe SARS-rapid

Forschungsgruppe SARS-rapid - Schnelle und sensitive Detektion von SARS Viren

Neue Forschungsgruppe SARS-rapid - Schnelle und sensitive Detektion von SARS Viren 

Förderung

Das diesen Ergebnissen zugrundeliegende Vorhaben wurde vom Freistaat Thüringen unter der Nummer 2020 FGR 0052 gefördert und durch Mittel der Europäischen Union im Rahmen des Europäischen Sozialfonds (ESF) kofinanziert.

Am 01.02.2021 nimmt die neue Forschungsgruppe des ThIMEDOP „SARS-rapid“ ihre Arbeit auf. Die gemeinsame Forschungsgruppe, bestehend aus Wissenschaftlern des Universitätsklinikums Jena, der Technischen Universität Ilmenau und des Leibniz-Instituts für Photonische Technologien e.V. (IPHT), Jena, bearbeitet hochaktuelle Forschungsfragen zum aktuellen Coronavirus.

Im Fokus der Forschung stehen die Interaktionen des Virus mit der Wirtszelle und den daraus resultierenden Reaktionen der Zellen. Diese Zellreaktionen sind die Basis für die Entwicklung modernster optisch-photonischer Nachweismethoden.

Die Thüringer Aufbaubank fördert dieses Vorhaben für 2 Jahre (FKZ: 2020 FGR 0052).

Partner

Leibniz-Institut für Photonische Technologien e.V., Jena

Ansprechpartner:

Prof. Dr. Jürgen Popp

Prof. Dr. Christian Eggeling

Technische Universität Ilmenau

Ansprechpartner:

Prof. Dr.-Ing. Jens Haueisen

Prof. Dr.-Ing. Silvio Dutz

Prof. Dr. Ralf Mrowka
Sprecher ThIMEDOP

phone: 03641/ 9 39 66 00
fax: 03641/ 9 39 66 02
Current projects contact ThIMEDOP-Geräte
Cetramed building Beirat / Kuratorium Aktuelles
Collaboration Arbeitsgruppen des ThIMEDOP Veranstaltungen
Associated Projects Wir über uns