Zur Startseite Zur Hauptnavigation Zum Inhalt Zur Sitemap
+A-
ENDE
  Menü
Jena Zentrum für Gesundes Altern
  Menü
  • Startseite
  • Über uns
  • Forschung & Wissenschaft
  • Lehre & Ausbildung
  • Krankenversorgung
  • Nachwuchsförderprogramme
  • Verbundförderungen
  • Veranstaltungen
  • Neuigkeiten
  • Coronavirus
  • Hauptmenü
    • Patienten & Angehörige
    • Forschung
    • Lehre & Studium
    • Ärzte & Zuweiser
    • Kliniken & Institute
    • Uniklinikum Jena
    • Beruf & Karriere
Altersmedizin
  • Startseite
  • Über uns
  • Forschung & Wissenschaft
  • Lehre & Ausbildung
  • Krankenversorgung
  • Nachwuchsförderprogramme
  • Verbundförderungen
  • Veranstaltungen
  • Neuigkeiten
  • Coronavirus
Jena Zentrum für Gesundes Altern / Neuigkeiten / Neue Ausschreibungsrunde im Else Kröner-Forschungskollegs AntiAge

05.11.2020

Neue Ausschreibungsrunde im Else Kröner-Forschungskollegs AntiAge

Deadline: 15.01.2021

Im November 2020 startet die neue Ausschreibungsrunde für das Advanced Clinician Scientist-Programm (ACSP) EKFK AntiAge zusammen mit dem IZKF Advanced Clinician Scientist-Programm.

Das Advanced Clinician Scientist-Programm des Else Kröner-Forschungskollegs „Altern und Krankheit: translationale Analyse von therapeutischen Interventionen (AntiAge)“ am Universitätsklinikum Jena richtet sich an forschungserfahrene Ärztinnen und Ärzte (Advanced Clinician Scientists), am Ende bzw. nach ihrer fachärztlichen Weiterbildung auf dem Weg zur Habilitation, die ein eigenes Projekt auf dem Gebiet der translationalen, patienten- oder grundlagenorientierten Medizinforschung durchführen und sich im Rahmen eines strukturierten, interdisziplinären Ausbildungsprogramms auf dem Gebiet der Altersforschung wissenschaftlich weiterbilden möchten.

Ziel des Else Kröner-Forschungskollegs AntiAge ist es, herausragende und wissenschaftlich qualifizierte Ärztinnen und Ärzte aus allen Bereichen der Medizinischen Fakultät zur Habilitation zu ermutigen und sie in ihrer wissenschaftlichen Karriere zu unterstützen. Dazu gehören die Veröffentlichung hochrangiger Publikationen sowie die Einwerbung neuer Drittmittelprojekte. Das Programm ist Teil einer kontinuierlichen Förderstruktur an der Medizinischen Fakultät Jena mit dem Ziel, Medizinerinnen und Medizinern, die dauerhaft an einer klinisch-wissenschaftlichen Tätigkeit interessiert sind, einen verlässlichen und sichtbaren Karriereweg anzubieten und die Kombination von Klinik, Forschung und Familienleben zu erleichtern.

Der aktuell vorgesehene Förderzeitraum ist der 01.04.2021 bis 31.03.2024 (nach positiver Zwischenevaluation).

Informationen zur Ausschreibung und die Bewerbungsformulare finden Sie für das EKFK AntiAge hier (Altersforschung) und für das Advanced Clinician Scientist-Programm des IZKF hier (themenoffen).

! BIS ZUM 15. Januar 2021 BEWERBEN ! Link

Kontakt:

Dr. Vera Voltersen
Koordination EKFK AntiAge

Telefon: +49 3641-9 39 67 60
E-Mail:

Startseite Krankenversorgung Neuigkeiten
Über uns Nachwuchsförderprogramme Coronavirus
Forschung & Wissenschaft Verbundförderungen
Lehre & Ausbildung Veranstaltungen
Impressum
Datenschutz
FSU
VUD
Thüringen weltoffen
PBM
Krankenhausspiegel