Zur Startseite Zur Hauptnavigation Zum Inhalt Zur Sitemap
+A-
ENDE
  Menü
Mitteldeutsches Krebszentrum
  Menü
  • Das Mitteldeutsche Krebszentrum
  • Unser Expertinnen- und Expertennetzwerk
  • Klinische Studien
  • Angebote für Patientinnen und Patienten
    • Behandlungsmöglichkeiten
    • Youtube-Kanal OnkoLogisch!
    • MIKA App
    • Patient:innen- und Angehörigenbeirat
    • Virtuelles Patient:innen- und Angehörigenzentrum
    • Veranstaltungen
  • Angebote für Selbsthilfegruppen
  • Krebsprävention und -früherkennung
  • Forschung
  • Aus- und Weiterbildung
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Impressum
  • Das Mitteldeutsche Krebszentrum
  • Unser Expertinnen- und Expertennetzwerk
  • Klinische Studien
  • Angebote für Patientinnen und Patienten
    • Behandlungsmöglichkeiten
    • Youtube-Kanal OnkoLogisch!
    • MIKA App
    • Patient:innen- und Angehörigenbeirat
    • Virtuelles Patient:innen- und Angehörigenzentrum
    • Veranstaltungen
  • Angebote für Selbsthilfegruppen
  • Krebsprävention und -früherkennung
  • Forschung
  • Aus- und Weiterbildung
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Mitteldeutsches Krebszentrum / Angebote für Patientinnen und Patienten

Angebote für Patientinnen und Patienten

Am Mitteldeutschen Krebszentrum stehen unsere Patient:innen stets im Mittelpunkt. Wir richten unsere Behandlung voll und ganz nach ihren Bedürfnissen aus, um ein bestmögliches Ergebnis unter Wahrung der Lebensqualität zu erzielen.

An beiden Standorten des Mitteldeutschen Krebszentrums gibt es vielfältige Angebote für unsere Patientinnen und Patienten, um diese vor, während und nach der Behandlung zu unterstützen.


Behandlungsmöglichkeiten

 
 

Als Mitteldeutsches Krebszentrum bieten wir Ihnen an den beiden Standorten Jena und Leipzig eine Expertise in der evidenzbasierten, personalisierten Therapie und den diagnostischen Möglichkeiten bei allen Krebserkrankungen.


Wir sehen jede Patientin und jeden Patienten als Individuum. Nach eingehender Diagnostik erstellen wir gemeinsam mit Ihnen und in Abstimmung mit unseren hoch spezialisierten Fachexperten und -disziplinen, Ihren individuellen und optimalen Behandlungsplan, um Ihre Erkrankung zu heilen oder zu lindern.


Auch über den klassisch medizinischen Bereich hinaus gibt es zahlreiche Angebote für unsere Patientinnen und Patienten. Hierzu zählen zum Beispiel die Psychoonkologie in Leipzig und Jena, die Ambulanz für Naturheilkunde und Integrative Onkologie oder der Sozialdienst.
Weitere Informationen finden Sie auf den standortspezifischen Internetseiten des UCCL Leipzig und des UTC Jena.


Youtube-Kanal OnkoLogisch!

Auf unserem Youtube-Kanal OnkoLogisch! werden alle Themen rund um den Krebs unter die Lupe genommen.

Warum forschen wir? - Medizinische Studien einfach erklärt
Sie erfahren in unseren animierten Videos warum wir in klinischen Studien forschen, wie klinische Studien durchgeführt werden und ob Sie als Studienpatient profitieren können.
- Video 1: Warum forschen wir?
- Video 2: Wie läuft eine Studie ab?
- Video 3: Warum sollte ich an einer Studie teilnehmen?
- Video 4: Interview mit Prof. Lordick zur Studienteilnahme
Medizinische Studien einfach erklärt - YouTube

Dickdarm und Dünndarmkrebs: Aktuelle Studienergebnisse 2024

Was ist Krebs? ...und wie entsteht er?

Durch unsere Fachexpert:innen der Universitätsklinika Leipzig und Jena wird Ihnen unter anderem erklärt, was Krebs ist, wie er entsteht und wie verschiedene Therapiemethoden funktionieren.

Unter die Lupe genommen - YouTube

Krebsvermeiden und früh erkennnen
In unserer Präventions-Videos erklären wir, anhand welcher Symptome sich Krebs frühzeitig erkennen lässt, welche Symptome die verschiedenen Krebsarten haben können und wie man Krebs bestmöglich vorbeugt.
Krebs vermeiden und früh erkennen - YouTube


Unsere Patienten-App MIKA - Mein interaktiver Krebsassistent 

 
 

Unsere kostenfreie MIKA-App wurde gemeinsam mit Fosanis speziell für onkologische Patientinnen und Patienten entwickelt, um diese bei der Krankheitsbewältigung zu unterstützen. Mit Hilfe des integrierten Therapietagebuchs können Patientinnen und Patienten ihre Symptome täglich erfassen, wodurch kritische Werte schnell erkannt werden können, was auch die behandelnden Ärztinnen und Ärzte bei der Therapie unterstützt. Im Bereich „MIKA – Für dich“ sind zahlreiche wertvolle, von Fachexpertinnen und Experten zusammengestellte Informationen u. a. über die Erkrankung, Behandlung sowie psychosoziale Fragestellungen zu finden. Zudem umfasst der Zentrums-Bereich alle relevanten Informationen zur Behandlung an den Standorten Leipzig und Jena. Gezielte Coachings und Podcasts runden das Angebot ab.

Die MIKA App ist über den Google Play Store und im App Store zu finden.

Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.mitmika.de/


Patient:innen- und Angehörigenbeirat 

Der breit aufgestellte Patient:innen- und Angehörigenbeirat ist die Interessenvertretung der Betroffenen und deren Angehörigen innerhalb des Mitteldeutschen Krebszentrums und berät das Mitteldeutschen Krebszentrum hinsichtlich einer patientenzentrierten Ausrichtung aller Prozesse und Strukturen.

 

Bei Fragen oder Anliegen an den Patient:innen- und Angehörigenbeirat können Sie jederzeit unter der folgenden E-Mail-Adresse Kontakt aufnehmen:

 

Vorsitzende

Astrid Heßmer
Vorsitzende,
Thüringische Krebsgessellschaft e.V.

Volker Große
Stellvertretender Vorsitzender,
Haus Leben e.V.

 

Mitglieder

Doreen Fiedler
Deutsche Stiftung für junge Erwachsene mit Krebs, Treffpunkt Vogtland
Heidrun Franke
Deutsche ILCO e.V. (SHG Leipzig),
Themenschwerpunkt: Studien
Andrea Hahne
BRCA-Netzwerk e.V.,
Haus der Krebsselbsthilfe,
Themenschwerpunkt: Molekulare Diagnostik
Mike Mohring
Abgeordneter des Thüringer Landtag,
Botschafter der Deutschen Krebshilfe,
Themenschwerpunkt: Outreach
Hans Rueffert
Gastric Cancer Foundation

Virtuelles Patientinnen, Patienten- und Angehörigenzentrum

In unseren virtuellen Patientinnen, Patienten- und Angehörigenzentren finden Sie vielfältige Informationen rund um Ihre Krebsbehandlung an den Standorten Leipzig und Jena.

Hier kommen Sie zum virtuellen Patientinnen-, Patienten und Angehörigenzentrum.


Veranstaltungen

Hier kommen Sie zu unseren Veranstaltungen.


Das Mitteldeutsche Krebszentrum Angebote für Selbsthilfegruppen Aktuelles
Unser Expertinnen- und Expertennetzwerk Krebsprävention und -früherkennung Veranstaltungen
Klinische Studien Forschung Impressum
Angebote für Patientinnen und Patienten Aus- und Weiterbildung
UKJ
UKL