Zur Startseite Zur Hauptnavigation Zum Inhalt Zum Kontakt Zur Suche Zur Sitemap
+A-
ENDE
  Menü
Institut für Anatomie I
  Menü
  • Mitarbeiter
  • Studium
  • Forschung
  • Prosektur
  • Körperspende
  • Kontakt
  • Historischer Karzer
  • Anfahrt
  • Karrierechancen
  • Hauptmenü
    • Patienten & Angehörige
    • Forschung
    • Lehre & Studium
    • Ärzte & Zuweiser
    • Kliniken & Institute
    • Uniklinikum Jena
    • Beruf & Karriere
  • Mitarbeiter
  • Studium
  • Forschung
  • Prosektur
  • Körperspende
  • Kontakt
  • Historischer Karzer
  • Anfahrt
  • Karrierechancen
Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher!

Die Mitarbeiter:innen des Instituts für Anatomie I heißen Sie herzlich willkommen. 

An unserem Institut finden studentische Lehre und ärztliche Fortbildung statt. Ermöglicht wird diese Arbeit im Wesentlichen durch die freiwillige Körperspende. Außerdem gibt es am Institut zwei Forschungsgruppen.

In der Lehre ist unser Institut für die Durchführung des Kurses der Makroskopischen Anatomie für Studierende der Human- und Zahnmedizin verantwortlich. Dieser umfasst praktische Kursanteile, begleitende Vorlesungen und Seminare.

Zudem werden ärztliche Fortbildungen und Workshops für unterschiedliche klinische Disziplinen angeboten und humanes Material für wissenschaftliche Zwecke genutzt. Nähere Informationen zu klinisch-anatomischen Kursen, Workshops und Kooperationen finden Sie hier.

Am Institut für Anatomie I gibt es folgende Forschungsschwerpunkte:

(1)   Die Arbeitsgruppe "Metastasierung" (Prof. T. Lange) erforscht anhand komplexer Modellsysteme die biologischen Grundlagen der Ausbreitung von Krebszellen über den Blutweg. Einen besonderen Fokus bildet dabei die Anheftung von Krebszellen an die die Blutgefäße auskleidenden Endothelzellen. Es kommen diverse Methoden der Zell- und Molekularbiologie, Gentechnik, Proteinbiochemie und Histologie zum Einsatz.

(2)   In der Arbeitsgruppe "Empirische Ästhetik" (PD Dr. G. U. Hayn-Leichsenring) liegt der Fokus auf interdisziplinärer Forschung zu den Themen Kunst und Schönheit. Hierbei kommen statistische Bildanalysen, psychologische und neurowissenschaftliche Untersuchungen, sowie philosophische Analysen zum Einsatz.

Wir freuen uns, dass Sie unsere Seiten besuchen und stehen gern für weitere Auskünfte zur Verfügung.

Das Team - Anatomie I

P.S. Zum historischen Karzer der Universität, den das Institut für Anatomie beherbergt, kommen Sie ->hier.

Kontakt

      Institut für Anatomie I
      Uniklinikum Jena
      07740 Jena

Kommisarischer Direktor

PD Dr. Gregor Hayn-Leichsenring, B.A.

Tel.: 03641/ 9-396100

Sprechzeiten - Studentische
Angelegenheiten:
Freitag, 10.00-11.00 Uhr

 

Sekretariat 

Mail - Postfach Sekretariat

Frau Jacqueline Reinhold

Frau Angelic Gemeinhardt

Tel.: 03641/ 9-396101
Fax.: 03641/ 9-396102

Sprechzeiten im Semester:
Mo. - Do., 09.00 bis 11.30 Uhr und
nach Vereinbarung

Sprechzeiten Semesterferien:
nach Vereinbarung

Besuchsadresse:

Institut für Anatomie I
Universitätsklinikum Jena
Teichgraben 7
07743 Jena

 

zur Anatomischen Sammlung

 

 

 

 

Mitarbeiter Körperspende Karrierechancen
Studium Kontakt Sitemap
Forschung Historischer Karzer
Prosektur Anfahrt
Impressum
Datenschutz
FSU
VUD
Thüringen weltoffen
PBM
Krankenhausspiegel