Zur Startseite Zur Hauptnavigation Zum Inhalt Zur Suche Zur Sitemap
+A-
ENDE
  Menü
EKF Promotionskolleg "Autophagie - Recycling, Reparatur, Abwehr (AURA)"
  Menü
  • Startseite
  • Über AURA
  • Steuerungsgruppe
  • Bewerbung
  • AURA News
    • Archiv 2024
  • Hauptmenü
    • Patienten & Angehörige
    • Forschung
    • Lehre & Studium
    • Ärzte & Zuweiser
    • Kliniken & Institute
    • Uniklinikum Jena
    • Beruf & Karriere
AURA
  • Startseite
  • Über AURA
  • Steuerungsgruppe
  • Bewerbung
  • AURA News
    • Archiv 2024
Startseite / AURA News / AURA In Progress

27.02.2025

Während die AURA-Kollegiatinnen und -Kollegiaten erste Ergebnisse ihrer Projektarbeit präsentierten, stellten die AURA-Bewerberinnen und -Bewerber in der zweiten Ausschreibungsrunde ihre Projektvorschläge vor.

AURA Progress Report-Seminar (Foto: Janke)
AURA Progress Report-Seminar (Foto: Janke)

Gestern wurde es ernst für die Bewerberinnen und Bewerber für ein AURA-Promotionsstipendium zum Sommersemester 2025. Nach der Prüfung ihrer Anträge fand die Präsentation ihrer eingereichten Projektvorschläge vor einem Gutachtergremium und weiteren Gästen als Zoom-Event statt. Nun liegt die Entscheidung bei den Gutachterinnen und Gutachtern, ob die eingereichten Projektvorschläge für eine Förderung bewilligt werden. Wir sind gespannt auf die Entscheidung und drücken die Daumen.

Eine Woche zuvor, am 19. Februar 2025, präsentierten Frau Julia Armstroff (Institut für Medizinische Mikrobiologie, AG Deinhardt-Emmer) und Herr Courage Edem Kumah (Klinik für Herz- und Thoraxchirurgie) im Rahmen des ersten AURA Progress Report-Seminars erste Ergebnisse ihrer Projektarbeit im AURA-Konsortium. Die regelmäßig stattfindenden Seminare sind Teil des AURA-Programms und dienen dem wissenschaftlichen Austausch innerhalb des Kollegs. Gastvorträge zur AURA-Thematik von Frau PD Dr. Ivonne Löffler (KIM III, Nephrologisches Forschungslabor) und Frau Keerthana Srinivasa Murthy (Institut für Humangenetik, AG Funktionelle Genetik) rundeten das Programm ab. Herzlichen Dank an alle Beteiligten!

Kontakt:

Susanne Janke
Koordinatorin / AURA Office

E-Mail:

Startseite AURA News
Über AURA
Steuerungsgruppe
Bewerbung
zur Friedrich-Schiller-Universität Jena
zum Verband der Universitätsklinika Deutschlands
zur Aktion Thüringen weltoffen
zum Patient Blood Management
zum Krankenhausspiegel Thüringen