Zur Startseite Zur Hauptnavigation Zum Inhalt Zur Suche Zur Sitemap
+A-
ENDE
  Menü
Institut für Biochemie
  Menü
  • Biochemie I
  • Biochemie II
    • Mitarbeiter
    • Publikationen
    • Forschung
      • AG Huber
      • AG Friedrich
      • AG Schmidt
      • AG Mosig
    • Stellenangebote
    • Karrierechancen
  • Lehre
  • Anfahrt
  • Ausstellung
  • Hauptmenü
    • Patienten & Angehörige
    • Forschung
    • Lehre & Studium
    • Ärzte & Zuweiser
    • Kliniken & Institute
    • Uniklinikum Jena
    • Beruf & Karriere
  • Biochemie I
  • Biochemie II
    • Mitarbeiter
    • Publikationen
    • Forschung
      • AG Huber
      • AG Friedrich
      • AG Schmidt
      • AG Mosig
    • Stellenangebote
    • Karrierechancen
  • Lehre
  • Anfahrt
  • Ausstellung
Institut für Biochemie / Biochemie II / Forschung
Übersicht zu den Forschungsgebieten
AG Huber

Cadherine & Barrierefunktion

Kanonischer Wnt Signalweg & Tumorgenese

Molekulare Mechanismen des Alterns

AG Schmidt
  • Steroidmetabolismus und Entzündung
  • Aromatase – Transkriptions-mechanismen, Rolle bei Brustkrebs und krankheits­relevante Varianten
  • Mechanismen der Fettzell-Differenzierung und des Fettzell-Verlustes
  • Mechanismen der regiospezifischen Regulation der Gehirndurchblutung
  • Kooperationsprojekte: Analytik von Biomolekülen
AG Friedrich
  • Charakterisierung und Inhibition der Signaltransduktion von Cytokinrezeptoren bei Allergien (z.B. Asthma bronchiale)
  • Pathologische Signaltransduktion bei Krebs - Fokus auf JAK/STAT-Signalweg
  • Signalaustausch zwischen Krebszellen und mit Zellen der Tumor-Mikroumgebung
AG Mosig

Mikrofluidisch unterstützte Organoid-Modelle

Biochemie I Ausstellung
Biochemie II Sitemap
Lehre
Anfahrt
Impressum
Datenschutz
FSU
VUD
Thüringen weltoffen
PBM
Krankenhausspiegel