Zur Startseite Zur Hauptnavigation Zum Inhalt Zum Kontakt Zur Suche Zur Sitemap
+A-
ENDE
  Menü
Deutsche CML-Allianz
  Menü
  • Startseite
  • COVID-19 und CML-Patienten
  • Wer wir sind
  • Materialien und Mediathek
  • Veranstaltungen 2024
  • Veranstaltungen 2023
  • CML-Studieninformation
    • IIT-Studien
      • CML V - TIGER
      • CML-VI - Register
      • CML VIII - NAUT
      • CML IX - Endure
      • CML X - DasaHIT
      • CML XI - FAsciNation
      • CML XII - PONTrack
      • Ponderosa
      • BlastCrisis
  • CML-Management
  • Partner
  • Förderung
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Suche
  • Startseite
  • COVID-19 und CML-Patienten
  • Wer wir sind
  • Materialien und Mediathek
  • Veranstaltungen 2024
  • Veranstaltungen 2023
  • CML-Studieninformation
    • IIT-Studien
      • CML V - TIGER
      • CML-VI - Register
      • CML VIII - NAUT
      • CML IX - Endure
      • CML X - DasaHIT
      • CML XI - FAsciNation
      • CML XII - PONTrack
      • Ponderosa
      • BlastCrisis
  • CML-Management
  • Partner
  • Förderung
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Suche
Deutsche CML-Allianz Startseite / CML-Studieninformation / IIT-Studien / Ponderosa
Ponderosa

Beobachtungsstudie von CML-Patienten jeglicher Phase, die mit Ponatinib in jeglicher Dosierung behandelt werden


Aktuelles zu Ponderosa

Newsletter Dezember 2019


Studienkonzept: Beobachtungsstudie

In dieser Beobachtungsstudie geht es darum, ein Real-life-Bild der Ponatinib-Patienten in Deutschland zu erhalten. Dafür werden bei 100 Patienten die Dosis, die Dauer und die Nebenwirkungen unter Ponatinib-Therapie  dokumentiert. Diese Erfahrungen werden gezielt erfasst, um allen zukünftigen CML-Patienten eine optimale Therapie anbieten zu können.


Prüfzentren

46 initiierte Zentren

      • 41 Zentren in Deutschland
      • 6 Zentren in der Tschechischen Republik
        Davon 31 rekrutierend

Zusammenstellung der Zentren

  • 7 Krankenhäuser/Klinika
  • 15 Uniklinika
  • 24 Praxen

Rekrutierung

Rekrutierung in Q2 2022 abgeschlossen

101 Patienten insgesamt

  •  46 prospektiv
  •  45 retrospektiv

Amendments

keine Protokolländerungen


Studienleitung und -koordination

Studiensponsor
Friedrich-Schiller-Universität Jena

Studienleiter
Prof. Dr. Andreas Hochhaus

Studienkoordinator und Ansprechpartner
Dr. rer. medic. Christian Fabisch
T +49 (0)3641 9-39 66 70
F +49 (0)3641 9-39 99 67
E 


Links

Ponderosa beim Studiensponsor Universitätsklinikum Jena

Ponderosa im Deutschen Leukämie-Studienregister desKompetenznetz Leukämien (KNL)

Ponderosa bei ClinicalTrials.gov (NCT03933852)

Ponderosa beim Patientenforum Leukämie-Online

Startseite Veranstaltungen 2024 Partner Suche
COVID-19 und CML-Patienten Veranstaltungen 2023 Förderung
Wer wir sind CML-Studieninformation Kontakt
Materialien und Mediathek CML-Management Sitemap
Impressum
Datenschutz