Das Integrierte Forschungs- und Behandlungszentrum (IFB) für Sepsis und Sepsisfolgen (Center for Sepsis Control and Care, CSCC) am Jenaer Universitätsklinikum ist ein interdisziplinärer Verbund zur Erforschung der Sepsis und ihrer Folgen und wird als eines von deutschlandweit acht IFBs seit 2010 durch das BMBF gefördert.
Das CSCC erarbeitet nun ein Konzept für die zweite Förderperiode ab August 2015. In diesem Zusammenhang fordert das CSCC zur Einreichung von Projektskizzen im Modul Forschung auf. Die Ausschreibung richtet sich an alle Ärzte und Wissenschaftler mit Interesse an sepsisrelevanter Forschung.
Folgende Förderinstrumente können beantragt werden:
- Forschungsgruppen für Professoren
- Forschungsgruppen für klinisch tätige Fach- und Oberärzte
- Forschungsgruppen für ausgewiesene Naturwissenschaftler
- MD/PhD Promotionsstellen (für Ärzte mit Masterabschluss in Molekularer Medizin od. äquiv.)
- Rotationsstellen (für Assistenzärzte)
- Projekte für Wissenschaftler mit Promotion (Natur- und Sozialwissenschaftler, Ärzte)
Detaillierte Informationen zu den Forschungsschwerpunkten sowie zur Einreichung der Projektskizzen können der folgenden Ausschreibung (pdf) entnommen werden:
Ausschreibung - CSCC, zweite Förderphase (pdf)
Bitte reichen Sie Ihre elektronischen Bewerbungsunterlagen bestehend aus einer Projektskizze und Lebenslauf (beides in englischer Sprache und entsprechend der unten angegebenen Vorlagen bei der Geschäftsstelle () ein.
- Vorlage - Projekte Grundlagenforschung (rtf)
- Vorlage - Klinische Studien (rtf)
- Leitfaden zur Skizzenerstellung - Klinische Studien (pdf)
Einreichungsfrist: 24. November 2013
Die eingereichten Skizzen werden in einem festgelegten Reviewing-Prozess bewertet. Die Richtlinien für Gutachter und eine Zusammenfassung des Bewertungsablaufs für klinische Studien und Projekte der Grundlagenforschung sind in den folgenden Dokumenten hinterlegt: