Studierende
Das CSCC bietet im Wintersemester für Studierende im 2. Studienabschnitt eine Vorlesungsreihe zum Thema „Hot Topics in der Infektionsmedizin“ an. Ziel der Vorlesungsreihe ist es, den Studierenden der Humanmedizin linienübergreifend einen Überblick über Schwerpunktthemen im Bereich der Sepsis und Infektionsmedizin zu geben. Dabei werden verschiedene Krankheitsbilder und Forschungsansätze im Kontext aktueller Entwicklungen betrachtet (z. B. Prävention von Infektionen, schwere Infektionen und betroffene Organsysteme, Erreger schwerer systemischer Infektionen, neue Therapieansätze und postinfektiöse Rehabilitation).
Talentierte und engagierte Studierende können sich an der halbjährigen Ausschreibung des IZKF für ein MD-Stipendium bewerben und auf diese Weise Projekte fortführen, die sie bereits in Seminaren und Praktika begonnen haben.
Promovierende und Forscher*innen
Ein wesentliches Ziel des CSCC ist die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses, insbesondere im klinischen Bereich. Hier arbeitet das CSCC ebenfalls sehr eng mit dem IZKF zusammen, welches über seine Förderprogramme Karriereoptionen für klinische Forscher*innen ebenso wie für Lebens- und Naturwissenschaftler*innen anbietet. Das CSCC beteiligt sich aktiv am integrierten Programm für Graduierte bzw. PostDocs und repräsentiert dabei den Schwerpunkt Sepsis und Infektionsforschung.