23.06.2015
Team um Prof. Dr. Konrad Reinhart wird ausgezeichnet / Studie soll frühzeitige Sepsiserkennung optimieren
„Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung. Ziel der Studie ist die frühzeitige Erkennung und schnelle Primärversorgung von Sepsispatienten zu verbessern“, sagt Prof. Dr. Konrad Reinhart, zusammen mit PD. Dr. Frank Bloos, Studienleiter des Medusa-Projektes und Direktor der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin am UKJ.
Mit 75.000 Todesfällen gilt die Blutvergiftung als dritthäufigste Todesursache. Medusa wurde 2011 vom Center for Sepsis Control and Care, CSCC, intiiert. Insgesamt beteiligen sich 43 Kliniken in Deutschland an der Studie. Das CSCC wird als eines von insgesamt acht Integrierten Forschungs- und Behandlungszentren (IFB) in Deutschland vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert.
Hintergrund Lohfert-Preis 2015: Der Lohfert-Preis wurde ausgeschrieben zum Thema: „Verfahren und Konzepte zur systematischen Fehlermessung in der stationären Krankenversorgung“. Mit dem Preis prämiert die Lohfert-Stiftung praxiserprobte und nachhaltige Konzepte, die den stationären Patienten im Krankenhaus, seine Bedürfnisse und Interessen in den Mittelpunkt rücken.
Kontakt:
Prof. Dr. Konrad Reinhart
Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin
Universitätsklinikum Jena
Tel.: 03641/9- 32 31 01