23.07.2012
Am diesjährigen SaaleHorizontale-Staffellauf über 80 km rund um Jena verteilt auf 7 Etappen nahmen auch zwei Teams des IFB Sepsis und Sepsisfolgen (CSCC) des Jenaer Universitätsklinikums teil. Mediziner, Natur- und Sozialwissenschaftler, Professoren, Ärzte und Studenten wagten gleichermaßen die Herausforderung eines anspruchsvollen Berglaufes. Die Etappen waren zwischen 9 und 15 km lang mit durchschnittlich 340 Höhenmetern Aufstieg.
Aber auch das Wetter verlangte den Läufern alles ab, zwischenzeitlich gab es die für diesen Sommer typischen Starkregenfälle. Die Strapazen waren jedoch schnell vergessen, da an den Wechselpunkten des Staffellaufes gute Stimmung herrschte. Einige CSCC-Mitglieder hatten den Weg an die Strecke gefunden und unterstützten ihre Kollegen tatkräftig - zu erkennen an den weiß-blauen Sepsis runs public!-Shirts.
Beim Zieleinlauf auf dem Schottplatz trafen sich CSCC-Läufer, Unterstützer und Sympathisanten und beantworteten am Informationsstand der Deutschen Sepsis-Hilfe gemeinsam mit Ariane Viller zahlreiche Fragen zum Thema Sepsis und Sepsisfolgen.
Doch im Mittelpunkt stand das Feiern des erreichten Ziels: gemeinsam als interdisziplinäres Team die Berge rund um Jena bezwungen zu haben! So gab es am Ende nur Sieger mit dem festen Vorsatz, im nächsten Jahr wieder dabei zu sein.
Zu guter Letzt verkaufte die Jenzig-Gesellschaft spontan die bei der Tombola gewonnene Sahnetorte und spendete das Geld der Deutschen Sepsis-Hilfe. Dafür herzlichen Dank!
Wenn auch Sie die Deutsche Sepsis-Hilfe mit einer Spende unterstützen möchten, finden Sie hier weitere Informationen.