Zur Startseite Zur Hauptnavigation Zum Inhalt Zur Suche Zur Sitemap
+A-
ENDE
  Menü
Deutsches Qualitätsbündnis Sepsis - DQS
  Menü
  • Herausforderung Sepsis
  • Herausforderung Qualitätssicherung der Sepsis
  • Qualitätsmessung mit Routinedaten
  • Gezielte Nutzung der Qualitätsergebnisse
  • Qualitätsverbesserung durch Peer-Review und ein effektives Maßnahmenbündel
  • Teilnahme am DQS
  • Organisation
    • Steering Committee
    • Koordinationsbüro
    • IT-Dienstleister
  • Publikationen
  • Aktuell
  • Interner Bereich für DQS-Teilnehmende
  • Partner
  • Herausforderung Sepsis
  • Herausforderung Qualitätssicherung der Sepsis
  • Qualitätsmessung mit Routinedaten
  • Gezielte Nutzung der Qualitätsergebnisse
  • Qualitätsverbesserung durch Peer-Review und ein effektives Maßnahmenbündel
  • Teilnahme am DQS
  • Organisation
    • Steering Committee
    • Koordinationsbüro
    • IT-Dienstleister
  • Publikationen
  • Aktuell
  • Interner Bereich für DQS-Teilnehmende
  • Partner
Startseite / Organisation

Organisation

Das Deutsche Qualitätsbündnis Sepsis (DQS) ist eine gemeinsam durch die teilnehmenden Krankenhäuser vorangetriebene Initiative zur Verbesserung der Versorgungsqualität bei Sepsis. Wesentliche Entscheidungen werden durch die Versammlung der teilnehmenden Krankenhäuser sowie das durch die Projektteilnehmenden gewählte Steering-Committee getroffen. Das DQS erfolgt in der Trägerschaft des Universitätsklinikums Jena (UKJ), an dem das Koordinationsbüro angesiedelt ist.

 

Organigramm
Herausforderung Sepsis Qualitätsverbesserung durch Peer-Review und ein effektives Maßnahmenbündel Aktuell
Herausforderung Qualitätssicherung der Sepsis Teilnahme am DQS Interner Bereich für DQS-Teilnehmende
Qualitätsmessung mit Routinedaten Organisation Partner
Gezielte Nutzung der Qualitätsergebnisse Publikationen Sitemap
Impressum
Datenschutz