Zur Startseite Zur Hauptnavigation Zum Inhalt Zur Suche Zur Sitemap
+A-
ENDE
  Menü
Deutsches Qualitätsbündnis Sepsis - DQS
  Menü
  • Herausforderung Sepsis
  • Herausforderung Qualitätssicherung der Sepsis
  • Qualitätsmessung mit Routinedaten
  • Gezielte Nutzung der Qualitätsergebnisse
  • Qualitätsverbesserung durch Peer-Review und ein effektives Maßnahmenbündel
  • Teilnahme am DQS
  • Organisation
  • Publikationen
  • Aktuell
  • Interner Bereich für DQS-Teilnehmende
  • Partner
  • Herausforderung Sepsis
  • Herausforderung Qualitätssicherung der Sepsis
  • Qualitätsmessung mit Routinedaten
  • Gezielte Nutzung der Qualitätsergebnisse
  • Qualitätsverbesserung durch Peer-Review und ein effektives Maßnahmenbündel
  • Teilnahme am DQS
  • Organisation
  • Publikationen
  • Aktuell
  • Interner Bereich für DQS-Teilnehmende
  • Partner
Willkommen auf der Internetpräsenz des Deutschen Qualitätsbündnis Sepsis - DQS

Sepsis stellt aufgrund ihrer hohen Sterblichkeit und schwerwiegenden Folgeerkrankungen eine Herausforderung für das Gesundheitssystem dar. Krankenhäuser unterscheiden sich stark in der Qualität der Sepsisversorgung. Ab 2026 tritt darum das externe Qualitätssicherungsverfahren des G-BA zur Sepsis in Kraft. Eine Studie des Universitätsklinikums Jena zeigte jedoch, dass die Sepsisdokumentation und –kodierung unzureichend ist, dass es für Krankenhäuser eine große Herausforderung wird, dieses Qualitätssicherungsverfahren adäquat zu implementieren.

Das Deutsche Qualitätsbündnis Sepsis (DQS) ist ein Projekt in Trägerschaft des Universitätsklinikums Jena. Krankenhäuser in diesem Bündnis verfolgen das gemeinsame Ziel, die Qualität der Sepsisversorgung in Deutschland zu verbessern. Teilnehmende Krankenhäuser werden systematisch dabei unterstützt, die Qualität ihrer Sepsiskodierung zu analyiseren und zu verbessern, effiziente Instrumente des Qualitätsmanagements und der Personalschulung zu implementieren und so die Sepsisversorgung zu verbessern. Mit den Instrumenten des DQS können sich Krankenhäuser somit optimal auf die Implementierung des neuen Qualitätssicherungsverfahrens vorbereiten.

Kontakt

Deutsches Qualitätsbündnis Sepsis - Koordinationsbüro

Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin und Institut für Infektionsmedizin und Krankenhaushygiene

Bachstraße 18
07743 Jena

Telefon +49 3641 9 323183
Telefax +49 3641 9 323372

Teilnehmendes Krankenhaus werden
Interner Bereich
Herausforderung Sepsis
Qualitätsmessung mit Abrechnungsdaten
Gezielte Nutzung der Qualitätsergebnisse
Qualitätsverbesserung durch Peer-Review
Organisation

Aktuelles

Aktuelles

Save-the-Date: DQS-Jahresversammlung und Symposium

11.04.2025

Veranstaltung: Plätze frei bei Peer-Review-Schulung 26....

11.04.2025

Veranstaltung: Symposium 2024

07.10.2024
Herausforderung Sepsis Qualitätsverbesserung durch Peer-Review und ein effektives Maßnahmenbündel Aktuell
Herausforderung Qualitätssicherung der Sepsis Teilnahme am DQS Interner Bereich für DQS-Teilnehmende
Qualitätsmessung mit Routinedaten Organisation Partner
Gezielte Nutzung der Qualitätsergebnisse Publikationen Sitemap
Impressum
Datenschutz