Zur Startseite Zur Hauptnavigation Zum Inhalt Zum Kontakt Zur Sitemap
+A-
ENDE
  Menü
Ethik-Kommission
  Menü
  • Kontakt
  • Antragstellung
  • Sitzungstermine
  • Aktuelle Liste der Mitglieder
  • Satzung
  • Gebührenordnung
  • Aufgaben
  • Geschichte der Ethik-Kommission
  • Links und Kontaktadressen
  • Hauptmenü
    • Patienten & Angehörige
    • Forschung
    • Lehre & Studium
    • Ärzte & Zuweiser
    • Kliniken & Institute
    • Uniklinikum Jena
    • Beruf & Karriere
  • Kontakt
  • Antragstellung
  • Sitzungstermine
  • Aktuelle Liste der Mitglieder
  • Satzung
  • Gebührenordnung
  • Aufgaben
  • Geschichte der Ethik-Kommission
  • Links und Kontaktadressen
Startseite Ethik-Kommission / Geschichte der Ethik-Kommission

Geschichte der Ethik-Kommission der Friedrich-Schiller-Universität-Jena an der Medizinischen Fakultät

70er Jahre Erste Ethik-Kommissionen entstehen in Kliniken und im Bereich der pharmazeutischen Industrie
1972 Die DFG macht die Zuwendung von Forschungsmitteln von der Beurteilung des Forschungsvorhabens durch eine Ethik-Kommission abhängig
1979 Der Medizinische Fakultätentag ruft zur Einrichtung von Ethik-Kommissionen an den medizinischen Fakultäten der Universitäten auf
1979 Der Vorstand der Bundesärztekammer empfiehlt den Landesärztekammern die Gründung eigener Ethik-Kommissionen
80er Jahre Bundesweit entstehen an den medizinischen Fakultäten und den Landesärztekammern öffentlich-rechtliche Ethik-Kommissionen mit ehrenamtlich tätigen Sachverständigen
1988 Öffentlich-rechtliche Ethik-Kommissionen werden in Musterberufsordnung aufgenommen 
90er Jahre An den medizinischen Fakultäten und Landesärztekammern der neuen Bundesländer werden öffentlich-rechtliche Ethik-Kommissionen etabliert. Heute sind mehr als 50 öffentlich-rechtliche Ethik-Kommissionen in Deutschland an Universitäten, Landesärztekammern sowie Bundesländern tätig.
06.06.1990

Schreiben von Professor Dr. Jäger an den Dekan der Medizinischen Fakultät Prof. Dr. Klinger, dass sich folgende Kolleginnen und Kollegen zur Mitarbeit in der Ethik-Kommission bereit erklärt haben:

  • Prof. Dr. L. Jäger (Immunologie)
  • Prof. Dr. A. Hoffmann (Klinische Pharmakologie)
  • 2001 Prof. Dr. Stech (Frauenklinik)
  • Doz. Dr. Straube (Institut für Medizinische Mikrobiologie)
  • Prof. Dr. Wessel (KIM)
  • Prof. Dr. Wolf (Psychologie)
  • Frau M. Stanescu (Kinderklinik) 
  Die Ethik-Kommission der Friedrich-Schiller-Universität an der Medizinischen Fakultät 
30.08.1990 1. Sitzung der Ethik-Kommission unter Vorsitz von Prof. Dr. L. Jäger
Frau Prof. Dr. A. Hoffmann ist die stellvertretende Vorsitzende
01.05.1999 Frau Prof. Dr. A. Hoffmann übernimmt den Vorsitz von Prof. Jäger
Stellvertreter wird Prof. Dr. Klinger (Frauenklink), ab Juni 2001 Frau Prof. Dr. Barz.

Die Ethik-Kommission erhält eine eigene Geschäftsstelle.
Dez. 1999 Die Ethik-Kommission erhält eine eigene Satzung und Gebührenordnung.
2001
Bei der Ethik-Kommission gehen erstmals mehr als 200 Anträge in einem Jahr zur Prüfung ein.
Sept. 2004

Frau Prof. Dr. Barz (Transfusionsmedizin) übernimmt den Vorsitz.
Prof. Dr. Brandl (Neuropädiatrie) wird stellvertretender Vorsitzender. 

2011 Bei der Ethik-Kommission gehen erstmals mehr als 300 Anträge in einem Jahr zur Prüfung ein.
2014
Prof. Dr. Brandl (Neuropädiatrie) übernimmt den Vorsitz
Frau PD Dr. Farker und Frau Prof. Dr. Lilienfeld – Toal werden stellvertretende Vorsitzende 
Dez. 2015 Die Ethik-Kommission der FSU Jena nimmt am Pilotprojekt der BOB und des AKEK zur Verordnung (EU) Nr. 536/2014 teil und ist die 1. Ethikkommission deutschlandweit in der Durchführung.
Juli 2016 Die Geschäftsstelle der Ethik-Kommission bezieht neue Geschäftsräume in der 4. Etage des Hauptgebäudes in der Bachstrasse 18.
Jan. 2018
Die Ethik-Kommission erhält eine neue Satzung.
Juli 2019
Die Ethik-Kommission erhält eine zusätzliche Mitarbeiterin.
2020
Bei der Ethik-Kommission gehen erstmals mehr als 400 Anträge in einem Jahr zur Prüfung ein.
April 2021
Prof. Dr. med. Ekkehard Schleußner (Geburtsmedizin) übernimmt den Vorsitz.
Mai 2023 In der Ethik-Kommission nimmt eine Sekretärin ihre Arbeit auf.
Nov. 2023 Prof. Dr. med. Frank Bloos (Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin) wird stellvertretender Vorsitzender.
01.05.2024 Die Geschäftsstelle der Ethik-Kommission begeht ihr 25jähriges Jubiläum.
Kontakt Satzung Links und Kontaktadressen
Antragstellung Gebührenordnung
Sitzungstermine Aufgaben
Aktuelle Liste der Mitglieder Geschichte der Ethik-Kommission
Impressum
Datenschutz
FSU
VUD
Thüringen weltoffen
PBM
Krankenhausspiegel