Zur Startseite Zur Hauptnavigation Zum Inhalt Zum Kontakt Zur Suche Zur Sitemap
+A-
ENDE
  Menü
Förderverein des Universitätsklinikums Jena
  Menü
  • Vorstand
  • Aktuelles
  • Mitgliedschaft und Satzung
  • Arbeitskreis Medizingeschichte
  • Arbeitskreis Pflege
  • Projektarchiv
  • Hauptmenü
    • Patienten & Angehörige
    • Forschung
    • Lehre & Studium
    • Ärzte & Zuweiser
    • Kliniken & Institute
    • Uniklinikum Jena
    • Beruf & Karriere
  • Vorstand
  • Aktuelles
  • Mitgliedschaft und Satzung
  • Arbeitskreis Medizingeschichte
  • Arbeitskreis Pflege
  • Projektarchiv
Homepage / Aktuelles / Nachwuchsforscher erhalten Poster- und Vortragspreise

26.05.2023

Nachwuchsforscher erhalten Poster- und Vortragspreise

18. Tag der Nachwuchswissenschaftler am Forschungszentrum Lobeda

v.l.: vorne die Preisträger Nikolai von Stackelberg, Ngoc Dong Nhi Vo und Bianka Morgner, hinten die Jury Prof. Dr. Britt Wildemann, Prof. Dr. Tanja Groten und Prof. Dr. Christoph Schmidt-Hieber. Foto: UKJ
v.l.: vorne die Preisträger Nikolai von Stackelberg, Ngoc Dong Nhi Vo und Bianka Morgner, hinten die Jury Prof. Dr. Britt Wildemann, Prof. Dr. Tanja Groten und Prof. Dr. Christoph Schmidt-Hieber. Foto: UKJ

Jena (UKJ). Beeindruckender Forschungsnachwuchs: Am Tag der Nachwuchswissenschaftler am Forschungszentrum Lobeda (FZL) am 25. Mai 2023 stellten 38 Doktoranden, Bachelor- und Masterstudenten die Ergebnisse ihrer Forschungsarbeiten aus dem Bereich der klinischen Forschung vor und beeindruckten sowohl die Jury als auch die Gäste mit dem wissenschaftlichen Niveau ihrer Arbeiten und Präsentationen.

Die Fachjury, bestehend aus Prof. Dr. Tanja Groten, Klinik für Geburtsmedizin, Prof. Dr. Christoph Schmidt-Hieber, Institut für Physiologie I, und Prof. Dr. Britt Wildemann, Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, bewertete die individuellen Leistungen der Teilnehmer und ermittelten folgende Preisträger:

Vortragspreise:

  1. Preis: Ngoc Dong Nhi Vo (KIM III, AG PD Dr. I. Löffler): Kollagen VIII als Modulator geschlechtsabhängiger Effekte des Alterns auf die Niere
  2. Preis: Nikolai von Stackelberg (Klinik für Neurologie, AG Translationale Neuroimmunologie): Long-term proliferation of innate immune cells is attenuated by CSF1-receptor inhibition in Sepsis-associated encephalopathy

 

Posterpreise:

  1. Preis: Bianka Morgner (Hautklinik, AG Dermatologisches Forschungslabor): Mimicking psoriasis and atopic dermatitis in bioengineered 3D skin equivalents
  2. Preis: Natalie Riedel (Sektion Pathologie, AG Extrazelluläre Matrix): Multiplex-Immunofluorescence detection of Collagen 8A1 in relation to stromal activation and oncofetal fibronectin in oral cancer

Neben einem herzlichen Glückwunsch an die Preisträger ging ein ebensolcher Dank des FZL an die Unterstützer der Veranstaltung: dem Förderverein des Universitätsklinikums sowie den Firmen Bithahn Bioanalytic Technology, Qiagen GmbH, Biolitec Research GmbH und Occlutech GmbH.

Vorstand Arbeitskreis Pflege
Aktuelles Projektarchiv
Mitgliedschaft und Satzung
Arbeitskreis Medizingeschichte
FSU
VUD
Thüringen weltoffen
PBM
Krankenhausspiegel