Zur Startseite Zur Hauptnavigation Zum Inhalt Zur Suche Zur Sitemap
+A-
ENDE
  Menü
GB Informationstechnologie
  Menü
  • Startseite GB IT
  • Wir über uns
    • Ansprechpartner
      • Workplace und Support
      • Medizinische Applikationen
      • Administrative Applikationen
      • Datenintegrationszentrum
        • Fokus und Aufgaben
        • Services
        • Standardisierung und Interoperabilität
        • Kontakt und Anträge
        • Projektübersicht
        • Ergebnisse und Weiterführendes
          • Anwendungsforschung
            • FallAkte Plus
            • AKTIN
            • OntoMedRisk
            • Planungsstudie Telemedizin
            • eMedikationsplan
            • FUWASY
            • Telemedizinplattform Thüringen
            • Medizinische Prozessmodellierung
            • Health-InterAct
      • Infrastrukturmanagement
      • IT-Governance
  • IT-Services für
  • Projekte
  • Aktuelles
  • Karrierechancen
  • Hauptmenü
    • Patienten & Angehörige
    • Forschung
    • Lehre & Studium
    • Ärzte & Zuweiser
    • Kliniken & Institute
    • Uniklinikum Jena
    • Beruf & Karriere
  • Startseite GB IT
  • Wir über uns
    • Ansprechpartner
      • Workplace und Support
      • Medizinische Applikationen
      • Administrative Applikationen
      • Datenintegrationszentrum
        • Fokus und Aufgaben
        • Services
        • Standardisierung und Interoperabilität
        • Kontakt und Anträge
        • Projektübersicht
        • Ergebnisse und Weiterführendes
          • Anwendungsforschung
            • FallAkte Plus
            • AKTIN
            • OntoMedRisk
            • Planungsstudie Telemedizin
            • eMedikationsplan
            • FUWASY
            • Telemedizinplattform Thüringen
            • Medizinische Prozessmodellierung
            • Health-InterAct
      • Infrastrukturmanagement
      • IT-Governance
  • IT-Services für
  • Projekte
  • Aktuelles
  • Karrierechancen
Geschäftsbereich Informationstechnologie / Wir über uns / Ansprechpartner / Datenintegrationszentrum / Ergebnisse und Weiterführendes / Anwendungsforschung / OntoMedRisk

OntoMedRisk

Entwicklung einer ontologiegestützten Softwarelösung zur perioperativen Risikominimierung 

Laufzeit: 9/2015–11/2017

Mit der Umsetzung des Projekts „OntoMedRisk“ wird ein Technologieansatz verfolgt, welcher eine Lösung für eine prozessübergreifende Risikoerkennung und Fehlervermeidung im peri-operativen Umfeld zur Verfügung stellt. Die intelligente Softwarelösung soll dynamisch eine Risikoanalyse auf Grundlage verfügbarer Datenquellen (bspw. die elektronische Patienten-akte, KIS oder Checklisten, aber auch reale Situationen im Prozess oder Prozesselemente) durchführen und darauf basierend, kontextsensitive Hinweise zur Fehlervermeidung für die am Prozess beteiligten Fachkräfte generieren. Der Mehrwert, der mit dem Entwicklungsprojekt angestrebt wird, liegt vor allem in der inter-sektoralen bzw. prozessübergreifenden Beobachtung, Erfassung und Rückmeldung risikorelevanter Informationen.

Webseite des OntoMedRisk-Projekts


Publikationen: 

  • Kaeding, André ; Stucke, Stephan ; Faulbrück-Röhr, Sebastian ; Neumuth, Thomas ; Neumann, Juliane ; Herre, Heinrich ; Uciteli, Alexandr ; Tahar, Kais ; Specht, Martin ; Saleh, Kutaiba ; Portheine, Frank ; Besting, Andreas ; Bürger, Sebastian: OntoMedRisk – Multiagentensystem für die Risikoüberwachung im Krankenhaus. In: mdi: Forum der Medizin_Dokumentation und Medizin_Informatik 19 (2017), Nr. 4, S. 112–115

  • Uciteli, Alexandr ; Neumann, Juliane ; Tahar, Kais ; Saleh, Kutaiba ; Stucke, Stephan ; Faulbrück-Röhr, Sebastian ; Kaeding, André ; Specht, Martin ; Schmidt, Tobias ; Neumuth, Thomas ; Besting, Andreas ; Portheine, Frank ; Herre, Heinrich: Ontology-based Specification, Identification and Analysis of Perioperative Risks. In: Journal of Biomedical Semantics 8 (2017), Art. 36

  • Saleh, Kutaiba ; Stucke, Stephan ; Uciteli, Alexandr ; Faulbrück-Röhr, Sebastian ; Neumann, Juliane ; Tahar, Kais ; Ammon, Danny ; Schmidt, Tobias ; Neumuth, Thomas ; Besting, Andreas ; Portheine, Frank ; Herre, Heinrich ; Kaeding, André ; Specht, Martin: Using Fast Healthcare Interoperability Resources (FHIR) for the Integration of Risk Minimization Systems in Hospitals. In: Gundlapalli, Adi V. ; Jaulent, Marie-Christine ; Zhao, Dongsheng (Hrsg.): MEDINFO 2017 – Precision Healthcare through Informatics : Proceedings of the 16th World Congress on Medical and Health Informatics, Hangzhou, China, 21.–25. August 2017. Amsterdam: IOS Press, 2017, S. 1378 (Studies in Health Technology and Informatics, Bd. 245)

  • Kaeding, André ; Stucke, Stephan ; Faulbrück-Röhr, Sebastian ; Neumuth, Thomas ; Neumann, Juliane ; Herre, Heinrich ; Uciteli, Alexandr ; Tahar, Kais ; Specht, Martin ; Saleh, Kutaiba ; Portheine, Frank ; Besting, Andreas: OntoMedRisk – Ontologiebasierte Softwarelösung zur perioperativen Risikominimierung. In: Duesberg, Frank (Hrsg.): eHealth 2017: Informations- und Kommunikationstechnologien im Gesundheitswesen. Solingen: Medical Future Verlag, 2017, S. 104–108

  • Saleh, Kutaiba ; Specht, Martin ; Uciteli, Alexandr ; Tahar, Kais ; Herre, Heinrich ; Neumann, Juliane ; Neumuth, Thomas ; Faulbrück-Röhr, Sebastian ; Stucke, Stephan ; Kaeding, André ; Besting, Andreas ; Portheine, Frank: Entwicklung einer ontologiegestützten Softwarelösung zur perioperativen Risikominimierung – „OntoMedRisk“. In: Fachtagung KMU-innovativ: IKT – Mittelstand: Digital. Innovativ. Vernetzt, Hannover, 10.–11. Oktober 2016

  • Uciteli, Alexandr ; Neumann, Juliane ; Tahar, Kais ; Saleh, Kutaiba ; Stucke, Stephan ; Faulbrück-Röhr, Sebastian ; Kaeding, André ; Specht, Martin ; Schmidt, Tobias ; Neumuth, Thomas ; Besting, Andreas ; Portheine, Frank ; Herre, Heinrich: Risk Identification Ontology (RIO): An Ontology for Specification and Identification of Perioperative Risks. In: Loebe, Frank ; Boeker, Martin ; Herre, Heinrich ; Jansen, Ludger ; Schober, Daniel (Hrsg.): Proceedings of the 7th Workshop on Ontologies and Data in Life Sciences, organized by the GI Workgroup Ontologies in Biomedicine and Life Sciences (OBML). Halle (Saale), 29.–30. September 2016, S. G.1–G.7
Startseite GB IT Aktuelles
Wir über uns Karrierechancen
IT-Services für Sitemap
Projekte
Impressum
Datenschutz
zur Friedrich-Schiller-Universität Jena
zum Verband der Universitätsklinika Deutschlands
zur Aktion Thüringen weltoffen
zum Patient Blood Management
zum Krankenhausspiegel Thüringen