Zur Startseite Zur Hauptnavigation Zum Inhalt Zur Suche Zur Sitemap
+A-
ENDE
  Menü
GB Informationstechnologie
  Menü
  • Startseite GB IT
  • Wir über uns
    • Ansprechpartner
      • Workplace und Support
      • Medizinische Applikationen
      • Administrative Applikationen
      • Datenintegrationszentrum
        • Fokus und Aufgaben
        • Services
        • Standardisierung und Interoperabilität
        • Kontakt und Anträge
        • Projektübersicht
        • Ergebnisse und Weiterführendes
          • Anwendungsforschung
            • FallAkte Plus
            • AKTIN
            • OntoMedRisk
            • Planungsstudie Telemedizin
            • eMedikationsplan
            • FUWASY
            • Telemedizinplattform Thüringen
            • Medizinische Prozessmodellierung
            • Health-InterAct
      • Infrastrukturmanagement
      • IT-Governance
  • IT-Services für
  • Projekte
  • Aktuelles
  • Karrierechancen
  • Hauptmenü
    • Patienten & Angehörige
    • Forschung
    • Lehre & Studium
    • Ärzte & Zuweiser
    • Kliniken & Institute
    • Uniklinikum Jena
    • Beruf & Karriere
  • Startseite GB IT
  • Wir über uns
    • Ansprechpartner
      • Workplace und Support
      • Medizinische Applikationen
      • Administrative Applikationen
      • Datenintegrationszentrum
        • Fokus und Aufgaben
        • Services
        • Standardisierung und Interoperabilität
        • Kontakt und Anträge
        • Projektübersicht
        • Ergebnisse und Weiterführendes
          • Anwendungsforschung
            • FallAkte Plus
            • AKTIN
            • OntoMedRisk
            • Planungsstudie Telemedizin
            • eMedikationsplan
            • FUWASY
            • Telemedizinplattform Thüringen
            • Medizinische Prozessmodellierung
            • Health-InterAct
      • Infrastrukturmanagement
      • IT-Governance
  • IT-Services für
  • Projekte
  • Aktuelles
  • Karrierechancen
Geschäftsbereich Informationstechnologie / Wir über uns / Ansprechpartner / Datenintegrationszentrum / Ergebnisse und Weiterführendes / Anwendungsforschung / eMedikationsplan

eMedikationsplan

eMedikation in der Routine dokumentiert –
Medikationsplan IHE-konform gespeichert und überall verfügbar

Laufzeit: 2/2015–2/2016

Im Rahmen der Arzneimitteltherapiesicherheit (AMTS) spielt in Zukunft das einrichtungsübergreifende Medikationsmanagement eine wichtige Rolle, wie die Verabschiedung des „E-Health-Gesetzes“ und die Bemühungen um den bundeseinheitlichen Medikationsplan zeigen. Dabei wird die Primärfunktion einer Übersicht über die aktuelle Medikation eines Patienten durch eine gedruckte Form des Medikationsplans zwar erfüllt, allerdings bleibt ein Großteil des Potenzials ungenutzt. Insbesondere die komplexen Arzneimitteltherapieprozesse in Kliniken benötigen ein elektronisch gestütztes Medikationsmanagement. Im Rahmen eines Kooperationsprojekts der Berater-Krankenhaus-Plattform „Entscheiderfabrik“ (Firmen ID Berlin und März Network Services, Universitätskliniken Aachen und Jena) wurde eine digitale, zentral verfügbare und standardisierte Form des Medikationsplans als Bestandteil eines IHE-basierten Archivierungs- und Kommunikationssystems entwickelt, die eine wichtige Funktion sowohl im innerklinischen als auch im einrichtungsübergreifenden Arzneimittelmanagement einnehmen und Patienten bei der Medikamenteneinnahme unterstützen und besser informieren soll.


Publikationen:

  • Ammon, Danny ; Saleh, Kutaiba ; Schulze, Diana ; Specht, Martin ; Henkel, Andreas: Rechnergestütztes Medikationsmanagement im deutschen Gesundheitswesen: Anforderungen, Spezifikationen und Aufgaben. In: HEC 2016 Health – Exploring Complexity: An Interdisciplinary Systems Approach. GMDS, DGEpi, and IEA-EEF Annual Meeting, EFMI Medical Informatics Europe – MIE 2016, München, 28. August – 2. September 2016

  • Specht, Martin: IHE-konformes elektronisches Medikationsmanagement. In: Kolloquiumsreihe „Neue Methoden und Verfahren der Informationsverarbeitung im Gesundheitswesen“ der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Erlangen, 26. Juli 2016

  • Ammon, Danny ; Henkel, Andreas: eMedikation in der Routine dokumentiert – Medikationsplan IHE-konform gespeichert und überall verfügbar – Referenzimplementierung mit ID MEDICS. In: KIS‐, RIS‐, PACS- und DICOM-Treffen, Mainz, 16.–18. Juni 2016

  • Dirks, Claudia ; Buse, Christian ; Kresser, Juliane ; Redders, Matthias ; Specht, Martin: Focus eHealth-Gesetz – der Durchbruch für AMTS? In: conhIT-Kongress, Networking-Session, Berlin, 19.–21. April 2016

  • Ammon, Danny ; Saleh, Kutaiba ; Henkel, Andreas ; Schulze, Diana ; Specht, Martin: IHE-konformes Arzneimittelmanagement im Krankenhaus und der bundeseinheitliche Medikationsplan. In: Das e-Health-Journal: Internationale Fachzeitschrift für e-Health-Anwendungen, Krankenhauskommunikation, Telemedizin und Medizin-IT 1 (2016), Nr. 1, S. 54–58

  • ID GmbH & Co. KGaA: Der einheitliche Medikationsplan in IHE-basierter Umgebung. In: conhIT Premium Messejournal 2016: Supplement zu Krankenhaus-IT Journal 15 (2016), Nr. 2, S. 52

  • Specht, Martin: eMedikation in der Routine dokumentiert – Medikationsplan IHE-konform gespeichert und überall verfügbar – Referenzimplementierung mit ID MEDICS®: Erfahrungsbericht. In: ID Anwendertag 2016, Berlin, 16. März 2016. –

  • Zimolong, Andreas ; Specht, Martin ; Jost, Dirk ; Haferkamp, Silke ; Neumann, Mark ; Henkel, Andreas: Medikationsplan IHE-konform speichern. In: IT-Branchen-Report der Krankenhaus-Unternehmensführung 2/2015: Supplement zu kma – das Gesundheitswirtschaftsmagazin 4 (2015), Nr. 11, S. 16–18

  • Ammon, Danny ; Specht, Martin ; Schulze, Diana ; Saleh, Kutaiba ; Leichenberg, Katja ; Henkel, Andreas: Klinisches Medikationsmanagement im IHE-Umfeld. In: Duesberg, Frank (Hrsg.): eHealth 2016: Informations- und Kommunikationstechnologien im Gesundheitswesen. Solingen: Medical Future Verlag, 2015, S. 145–151

Auszeichnung:   

  • „Unternehmens-/Klinikführer des Jahres hinsichtlich Business-IT Alignment“ an Frau Dr. Brunhilde Seidel-Kwem (Kaufm. Vorstand UKJ), MEDICA, Düsseldorf, 17. November 2015

Startseite GB IT Aktuelles
Wir über uns Karrierechancen
IT-Services für Sitemap
Projekte
Impressum
Datenschutz
zur Friedrich-Schiller-Universität Jena
zum Verband der Universitätsklinika Deutschlands
zur Aktion Thüringen weltoffen
zum Patient Blood Management
zum Krankenhausspiegel Thüringen