Zur Startseite Zur Hauptnavigation Zum Inhalt Zur Suche Zur Sitemap
+A-
ENDE
  Menü
GB Informationstechnologie
  Menü
  • Startseite GB IT
  • Wir über uns
    • Ansprechpartner
      • Workplace und Support
      • Medizinische Applikationen
      • Administrative Applikationen
      • Datenintegrationszentrum
        • Fokus und Aufgaben
        • Services
        • Standardisierung und Interoperabilität
        • Kontakt und Anträge
        • Projektübersicht
        • Ergebnisse und Weiterführendes
      • Infrastrukturmanagement
      • IT-Governance
  • IT-Services für
  • Projekte
  • Aktuelles
  • Karrierechancen
  • Hauptmenü
    • Patienten & Angehörige
    • Forschung
    • Lehre & Studium
    • Ärzte & Zuweiser
    • Kliniken & Institute
    • Uniklinikum Jena
    • Beruf & Karriere
  • Startseite GB IT
  • Wir über uns
    • Ansprechpartner
      • Workplace und Support
      • Medizinische Applikationen
      • Administrative Applikationen
      • Datenintegrationszentrum
        • Fokus und Aufgaben
        • Services
        • Standardisierung und Interoperabilität
        • Kontakt und Anträge
        • Projektübersicht
        • Ergebnisse und Weiterführendes
      • Infrastrukturmanagement
      • IT-Governance
  • IT-Services für
  • Projekte
  • Aktuelles
  • Karrierechancen
Geschäftsbereich Informationstechnologie / Wir über uns / Ansprechpartner / Datenintegrationszentrum / Fokus und Aufgaben

Fokus und Aufgaben

Datennutzung für Forschung und Versorgung

Alle Universitätskliniken in Deutschland betreiben Datenintegrationszentren (DIZ), die als Schnittstelle zwischen klinischer Versorgung und wissenschaftlicher Forschung dienen. Sie ermöglichen eine bessere Verfügbarkeit von Forschungs- und Versorgungsdaten. Dabei fördern sie deren Interoperabilität und erweitern die Möglichkeiten zur Sekundärnutzung in der biomedizinischen Forschung – sowohl lokal als auch multizentrisch.

Das DIZ Jena ist Teil des Geschäftsbereichs Informationstechnologie und arbeitet in enger Kooperation mit weiteren Einrichtungen des UKJ wie dem Institut für Medizinische Statistik, Informatik und Datenwissenschaften, der Integrierten Biobank Jena und dem Zentrum für Klinische Studien. Das DIZ wurde ab 2018 im Rahmen der der Medizininformatik-Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung aufgebaut. Seit 2023 sind wir Teil des Netzwerk Universitätsmedizin (NUM).

Als multidisziplinäres Team mit Expertisen in Medical Data Science, Data Engineering, klinischen Terminologien, Projektmanagement und versorgungsnahen Bereichen fokussieren wir die Transformation zu datengetriebenen Prozessen in deutschen Gesundheitseinrichtungen.

Das DIZ Jena ist an allen Aktivitäten zur Interoperabilität klinischer Daten beteiligt, insbesondere an Projekten mit Förderung aus dem Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) sowie an der Vorbereitung auf die inhaltliche Nutzung der deutschen elektronische Patientenakte (ePA) und die Anbindung an den europäischen Gesundheitsdatenraum (European Health Data Space, EHDS).


Aufgaben des DIZ

  • Zugriff auf am UKJ in verschiedenen Systemen erhobene Versorgungs- und Forschungsdaten und Überführung dieser Daten in interoperable Formate einschließlich semantischer Kodierung
  • Ermöglichen neuer Forschungsprojekte und Nutzungsvorhaben – lokal oder standortübergreifend
  • Qualitätssicherung der genutzten Versorgungs- und Forschungsdaten
  • Einwerben von Drittmitteln für die Aufwendungen des DIZ über Initiierung von und Beteiligung an Projekten,
  • Unterstützung der Einwilligung von Behandelten zur Verwendung der Daten mit dem Broad Consent
  • Betrieb von Verfahren für Datenaustausch und verteilte Datennutzung mit externen Partnern
    (z.B. über die Anbindung an das Forschungsdatenportal für Gesundheit)
  • Unterstützung von Datenanalyse- und -auswertungsverfahren, von Machbarkeitsanalysen bis hin zur aktiven Entscheidungsunterstützung
  • Retransfer von relevanten Forschungsergebnissen in die klinische Primärdokumentation und Versorgungsroutine,
  • Beratung zu und Weiterentwicklung von Interoperabilitätsstandards,
  • Beratung zur Integration von IT-Verfahren und IT-Infrastruktur in Drittmittelprojektanträge des UKJ
  • Betreuung und Schulung der Nutzenden von Diensten des DIZ
  • Zusammenarbeit mit den anderen Datenintegrationszentren, Forschungsinitiativen und Standardisierungsorganisationen

…zurück zur DIZ-Homepage

Startseite GB IT Aktuelles
Wir über uns Karrierechancen
IT-Services für Sitemap
Projekte
Impressum
Datenschutz
zur Friedrich-Schiller-Universität Jena
zum Verband der Universitätsklinika Deutschlands
zur Aktion Thüringen weltoffen
zum Patient Blood Management
zum Krankenhausspiegel Thüringen