Zur Startseite Zur Hauptnavigation Zum Inhalt Zum Kontakt Zur Suche Zur Sitemap
+A-
ENDE
  Menü
Klinik für Herz- und Thoraxchirurgie
  Notfall
  Menü
  • Willkommen
  • Klinik
    • Mitarbeiter
    • Wegweiser
    • Ambulanzen und Stationen
    • Stellenanzeigen
    • Veranstaltungen
    • Nachrichten
    • TV/Mediathek
    • Informationen
  • Ambulanzen
  • Herzchirurgie
  • Thoraxchirurgie
  • Kardiotechnik
  • Lehre
  • Forschung
  • Notfall
  • Kontakt
  • Suche
  • Karrierechancen
  • Hauptmenü
    • Patienten & Angehörige
    • Forschung
    • Lehre & Studium
    • Ärzte & Zuweiser
    • Kliniken & Institute
    • Uniklinikum Jena
    • Beruf & Karriere
Klinik für Herz- und Thoraxchirurgie
  • Willkommen
  • Klinik
    • Mitarbeiter
    • Wegweiser
    • Ambulanzen und Stationen
    • Stellenanzeigen
    • Veranstaltungen
    • Nachrichten
    • TV/Mediathek
    • Informationen
  • Ambulanzen
  • Herzchirurgie
  • Thoraxchirurgie
  • Kardiotechnik
  • Lehre
  • Forschung
  • Notfall
  • Kontakt
  • Suche
  • Karrierechancen
Herzchirurgie und Thoraxchirurgie / Klinik / TV/Mediathek
Herzchirurgie in der Mediathek
Prof. Dr. Torsten Doenst bei der Auftaktveranstaltung vom ersten Jenaer MICS Bootcamp 2025 | Foto: Michael Szabo
Prof. Dr. Torsten Doenst bei der Auftaktveranstaltung vom ersten Jenaer MICS Bootcamp 2025 | Foto: Michael Szabo

Beitrag im MDR Thüringen Journal über das Jena Summer MICS Bootcamp

Die Klinik für Herz- und Thoraxchirurgie am Universitätsklinikum Jena genießt international hohes Ansehen für ihre minimal-invasive Herzklappenchirurgie im sogenannten „Jena-Style“. Im Rahmen eines einwöchigen Bootcamps kamen 15 Ärztinnen und Ärzte aus Brasilien, Mexiko, Großbritannien, Frankreich und Rumänien nach Jena, um diese Methode kennenzulernen und in der Praxis zu erleben.

Auf dem Programm standen die Hospitation bei Operationen, Fachvorträge sowie das Training mit chirurgischen Instrumenten und Simulatoren. Da die Teilnehmenden selbst bereits erfahrene Herzchirurgen sind, ergab sich ein intensiver Austausch auf hohem internationalen Niveau.

Das MDR Thüringen Journal hat in einem Fernsehbeitrag am Beispiel von Dr. Muslim Mustaev aufgezeigt, was die Fachleute nach Jena geführt hat und welche Bedeutung die hier entwickelte Technik weltweit hat. Mediathek des Thüringen Journals.

Der Beitrag lief im MDR THÜRINGEN JOURNAL am Dienstag, den 05.08.2025 um 19:00 Uhr

Bild: Mitteldeutscher Rundfunk
Bild: Mitteldeutscher Rundfunk

Vor 25 Jahren erfolgte die erste Herztransplantation in Jena

Ein Patient berichtet, wie sein künstliches Herz durch ein Spenderherz ersetzt wurde. Kardiotechniker Mirko Kaluza und Klinikdirektor Prof. Dr. Torsten Doenst schauen zurück auf die Entwicklung des Transplantations-Programm in Jena. 

Vor 25 Jahren erfolgte die erste Herztransplantation in Jena | MDR.DE

Der Beitrag lief im MDR THÜRINGEN JOURNAL am Dienstag, den 19.11.2024 um 19:00 Uhr

Bild: Mitteldeutscher Rundfunk
Bild: Mitteldeutscher Rundfunk

Der "Jena-Style" erregt internationales Aufsehen

Unser Gast aus Mexico Dr. Oscar Prior Gonzalez lässt sich in Jena die effiziente und reproduzierbare Methode zur minimal-invasiven Herzklappen-Operation zeigen. Der Beitrag von Olaf Nenninger erschien im MDR Thüringen Journal.

Zum Beitrag aus dem MDR Thüringen JournalGeschätzte Herzklappen-Kompetenz im Jenaer Uniklinikum - ardmediathek.de 

Den Text zum Video finden Sie hier Herz-OP im "Jena-Style": Thüringer Methode erregt international Aufsehen | MDR.DE

Erschienen im MDR THÜRINGEN | MDR THÜRINGEN JOURNAL | 02. Oktober 2024 | 19:00 Uhr

Herr Prof. Dr. Doenst in einer Live-Sendung des MDR - Fakt ist!
Herr Prof. Dr. Doenst in einer Live-Sendung des MDR - Fakt ist!

Fakt ist!

"Fakt ist!" ist der politische Talk im MDR-Fernsehen. Das Thema der Woche wird hier diskutiert - kontrovers, emotional, hintergründig. Die Sendung kommt im wöchentlichen Wechsel aus Magdeburg, Erfurt und Dresden.

Fakt ist! Aus Erfurt am 27.04.2020
Politik in Erklärungsnot – Corona-Lockerungen und viele offene Fragen

 

Organspenden - Experte Dr. Tim Sandhaus im Interview
Organspenden - Experte Dr. Tim Sandhaus im Interview

Experte Dr. Tim Sandhaus über Organspenden
Seit Wochen wird darüber diskutiert: Sollte jeder in Deutschland automatisch Organspender sein? Wir haben mit Ingrid Böhm gesprochen, die ihren Sohn wegen einer fehlenden Spender-Lunge verloren hat und mit Transplantations-Experten Dr. med. Tim Sandhaus.

Quelle: www.antennethueringen.de am 10.04.2019

Weiter zu Youtube-Video: 
Organspenden: Experte Dr. Tim Sandhaus im Interview

Herr Prof. Dr. Doenst im MDR-Studio - Beitrag von \
Herr Prof. Dr. Doenst im MDR-Studio - Beitrag von "Hauptsache gesund" - Stent schützt nicht vor Herzinfarkt

Stent schützt nicht vor Herzinfarkt
Deutschland hat die höchste Rate an Stent-Implantationen bei koronarer Herzkrankheit. Studien zufolge senkt ein Stent aber nicht das Herzinfarkt-Risiko. Erst die Bypass-Operation biete einen lebensverlängernden Schutz.

Quelle: Hauptsache gesund ∙ MDR Fernsehen
04.04.2019 | 21:00 Uhr

Herr Prof. Dr. Doenst im MDR - Beitrag von \
Herr Prof. Dr. Doenst im MDR - Beitrag von "Hauptsache gesund" - Stent oder Bypass?

Stent oder Bypass? - Antworten eines Herzchirurgen
Vielen Patienten mit Herzkrankheiten hilft nur noch eine OP. Bisher hieß es in den meisten Fällen: Lieber Stent als Bypass! Das soll sich bald ändern – zumindest, wenn es nach Prof. Doenst von der Uniklinik Jena geht.

Quelle: MDR.de - Hauptsache Gesund
07.03.2019 | 16:12 Uhr

 

Herr Prof. Dr. Doenst im MDR - Beitrag von \
Herr Prof. Dr. Doenst im MDR - Beitrag von "Hauptsache gesund"

Christian Haack: Chronisch krank
Der 42-Jährige hat unzählige Krankheiten und 20 Operationen hinter sich: Blindarm-OP, Diabetes, Transplantation von Bauchspeicheldrüse und Niere, Herzklappen-OP. Und trotz allem lässt sich der Sänger nicht unterkriegen.

Quelle: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
07.02.2019 | 21:00 Uhr

 

Herr Prof. Dr. Doenst - Direktor der Klinik für Herz- und Thoraxchirurgie
Herr Prof. Dr. Doenst - Direktor der Klinik für Herz- und Thoraxchirurgie

Minimalinvasive Herzklappen-OP in der Mediathek
von 3Sat und ZDF - gesendet am 02.11.2018

Weiter zum Fernsehbeitrag...

Minimal-invasive Herz-OP aus Jena - MDR Thüringen Journal
Minimal-invasive Herz-OP aus Jena - MDR Thüringen Journal

Minimal-invasive Herz-OP aus Jena

23.11.2018 | 3 Min. | UT | Verfügbar bis 30.11.2018 |
Quelle: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Bei geschädigten Herzklappen ist eine große Operation am offenen Brustkorb oft die letzte Möglichkeit. Herzchirurgen an der Uniklinik Jena haben das Verfahren weiterentwickelt.

Willkommen Thoraxchirurgie Notfall
Klinik Kardiotechnik Kontakt
Ambulanzen Lehre Suche
Herzchirurgie Forschung Karrierechancen
Impressum
Datenschutz
zur Friedrich-Schiller-Universität Jena
zum Verband der Universitätsklinika Deutschlands
zur Aktion Thüringen weltoffen
zum Patient Blood Management
zum Krankenhausspiegel Thüringen