Zur Startseite Zur Hauptnavigation Zum Inhalt Zum Kontakt Zur Suche Zur Sitemap
+A-
ENDE
  Menü
Klinik für Herz- und Thoraxchirurgie
  Notfall
  Menü
  • Willkommen
  • Klinik
  • Ambulanzen
  • Herzchirurgie
  • Thoraxchirurgie
  • Kardiotechnik
  • Lehre
  • Forschung
  • Notfall
  • Kontakt
  • Suche
  • Karrierechancen
  • Hauptmenü
    • Patienten & Angehörige
    • Forschung
    • Lehre & Studium
    • Ärzte & Zuweiser
    • Kliniken & Institute
    • Uniklinikum Jena
    • Beruf & Karriere
Klinik für Herz- und Thoraxchirurgie
  • Willkommen
  • Klinik
  • Ambulanzen
  • Herzchirurgie
  • Thoraxchirurgie
  • Kardiotechnik
  • Lehre
  • Forschung
  • Notfall
  • Kontakt
  • Suche
  • Karrierechancen
Herzchirurgie und Thoraxchirurgie / Herzmedizin Update 2025
Herzmedizin Update 2025

Das "Januarsymposium" ist die jährliche Fortbildungsveranstaltung des Universitäts-Herzzentrums Thüringen. Wir laden Sie ein, sich am 15.01.2025 über die Neuigkeiten aus der Herzmedizin zu informieren. Auf dieser Seite können Sie sich für die Veranstaltung anmelden.

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

in diesem Jahr wollen wir uns im Rahmen unserer jährlichen Fortbildungsveranstaltung mit den sog. Klassikern der invasiven Herzmedizin beschäftigen – KHK – Klappen – terminale Herzinsuffizienz. Es gibt viele neue Daten und Fakten, die wir mit Ihnen gemeinsam diskutieren möchten. Wir konnten einige national und international renommierte Experten für Vorträge gewinnen, so dass Sie erneut mit einem inhaltlichen Spitzenniveau rechnen können.
Im Bereich der Herzklappen legen wir den Schwerpunkt auf die AV-Klappen. Wir würden Ihnen gern ein pathophysiologisches Prinzip illustrieren, welches dem Heart Team helfen kann, die optimale Abwägung von Nutzen und Risiko der verschiedenen Therapieoptionen zu erreichen. Wir werden uns dann konkret mit den aktuellen TEER-Studien auseinandersetzen. Als Highlight ist es uns gelungen, den PI des UK Mini-Mitral Trial, Dr. Joseph Zacharias aus England, zu gewinnen, der uns einen Einblick in Wertigkeit der modernen minimal-invasiven Herzklappenchirurgie geben wird.

Bei den Koronarien gibt es neue Leitlinien zur chronischen KHK. Hier haben wir mit dem nächsten internationalen Referenten, Dr. Milan Milojevic (Vorsitzender des Guideline Committees von EACTS), einen Co-Autor der CCS-Leitlinie gewonnen, der uns die Neuerungen zur invasiven Therapie illustrieren wird. Wir freuen uns, dann mit Prof. Westermann aus Freiburg einen hochkompetenten kardiologischen Ausblick auf die Zukunft der KHK-Therapie zu erhalten und Ihnen im Anschluss das Neueste zu minimal-invasiver Koronarchirurgie berichten zu können.

Schließlich berichten wir Ihnen über Spannendes im Bereich der Herzinsuffizienz. Neue und etablierte Unterstützungsverfahren verändern aktuell die Welt der Herzinsuffizienz und ergänzen die Transplantation. Da diese Patienten oft auch an Vorhofflimmern leiden, möchten wir Ihnen in diesem Rahmen auch mal kurz aufzeigen, was aus herzchirurgischer Sicht möglich und in gemeinsamer Absprache im Herzteam dann auch sinnvoll ist.

Wir hoffen, hiermit Ihr Interesse zu wecken und freuen uns auf Ihr persönliches Erscheinen. Wir freuen uns Sie zu sehen!

Professor Dr. Torsten Doenst & Professor Dr. P. Christian Schulze

Veranstaltung

Mittwoch 14:00 | 15.01.2025
SCALA Hotel und Restaurant
JenTower 27. – 29. OG | Leutragraben 1 | 07743 Jena

Die Veranstaltung ist zertifiziert durch die LÄK Thüringen, 7 Punkte, Kat. A

Anmeldung bis zum 03.01.2025

Programm

Zwischen 14:00 und 19:30 haben wir viele spannende Vorträge für Sie vorbereitet. Hier können Sie sich das vorläufige Programm ansehen.

Dokument  Beschreibung  vom
Herzmedizin-Update-2025-Programm (1200 KB) 27.11.2024

Anmeldung

Wir möchten Sie gelegentlich über die, unserer Meinung nach, wichtigsten Neuigkeiten über Studien, Veranstaltungen und Leitlinien mitteilen. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit wiederrufen.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und bin damit einverstanden.

Captcha neu laden

Mit Sternchen markierte Felder sind Pflichtantworten.


Ansprechpartner

Frau Ellen Hempfe

Chefsekretariat

Telefon: 03641 9-322901
Fax: 03641 9-322902

Herr Benjamin May

Koordinator

Telefon: 03641 9-322989
Fax: 03641 9-322902

Sponsoren

* 

*Transparenzhinweis vfa / FSA-Mitgliedsunternehmen
Sponsorenbeitrag: Daiichi-Sankyo 1.000,- €
Gegenleistung: Namens- und Logonennung auf Webseite, im Programmheft und bei der Veranstaltung

Willkommen Thoraxchirurgie Notfall
Klinik Kardiotechnik Kontakt
Ambulanzen Lehre Suche
Herzchirurgie Forschung Karrierechancen
Impressum
Datenschutz
zur Friedrich-Schiller-Universität Jena
zum Verband der Universitätsklinika Deutschlands
zur Aktion Thüringen weltoffen
zum Patient Blood Management
zum Krankenhausspiegel Thüringen