Zur Startseite Zur Hauptnavigation Zum Inhalt Zur Suche Zur Sitemap
+A-
ENDE
  Menü
Institut für Klinische Transfusionsmedizin Jena gGmbH
  Menü
  • Blut- und Plasmaspende
  • Unser Team
  • Aktuelles
  • Aktionen
  • Veranstaltungen
  • Hauptmenü
    • Patienten & Angehörige
    • Forschung
    • Lehre & Studium
    • Ärzte & Zuweiser
    • Kliniken & Institute
    • Uniklinikum Jena
    • Beruf & Karriere
  • Blut- und Plasmaspende
  • Unser Team
  • Aktuelles
  • Aktionen
  • Veranstaltungen
Startseite / Aktuelles / Blutspenden auch in Jenas Norden möglich

21.11.2023

Blutspenden auch in Jenas Norden möglich

UKJ-Blutspende und IG Jena-Nord laden zu mobiler Spende am 22. November 2023 in die ÜAG ein

Die UKJ-Blutspende und IG Jena-Nord laden zur mobiler Spende am 22. November 2023 in die ÜAG ein. Foto: UKJ/Schroll
Die UKJ-Blutspende und IG Jena-Nord laden zur mobiler Spende am 22. November 2023 in die ÜAG ein. Foto: UKJ/Schroll

Jena (ukj/ac). Das Gewerbegebiet in Jenas Norden attraktiver machen, ist das Ziel der Interessengemeinschaft Nord, in der sich 25 Firmen der Gewerbegebiete Brückenstraße und Saalepark engagieren. Neben einer besseren verkehrlichen und energetischen Infrastruktur geht es dabei auch um neue Angebote für Arbeitnehmer. Deshalb lädt die Blutspende des Universitätsklinikums Jena alle Interessierten zu einem Sonderspendetermin am 22. November 2023 von 8 bis 15 Uhr in den Bildungsträger ÜAG gGmbH (Ilmstraße 1) in Jena ein. Um Wartezeiten zu vermeiden, können sich Blutspendewillige vorab online einen Termin vereinbaren.

„Oft stehen ganz verschiedene Hürden im Alltag wie ein langer Anfahrtsweg oder fehlende Zeit einer Blutspende entgegen“, weiß Dr. Silke Rummler, Geschäftsführerin des Instituts für Klinische Transfusionsmedizin Jena gGmbH. „Genau die wollen wir abbauen. Deshalb bringen wir mit unseren mobilen Blutspendeterminen die Spende direkt zu den Spendern.“ Denn fehlende Spender und damit fehlende Blutkonserven können ernste Folgen haben: Jeden Tag werden allein am UKJ mehr als 80 Blutprodukte benötigt, um die Patientinnen und Patienten nach Unfällen, bei Krebserkrankungen oder schweren Operationen optimal zu versorgen. Damit das Blutdepot im Jenaer Uniklinikum ausreichend gefüllt bleibt und keine Versorgungsengpässe entstehen, ruft die Transfusionsmedizinerin gemeinsam mit ihrem Team zu regelmäßigen Blutspenden auf – nicht nur bei solchen mobilen Spendenterminen, sondern auch zu den regulären Öffnungszeiten in der Bachstraße, am Standort Lobeda oder bei einer individuellen Unternehmensspende. Denn auch Unternehmen oder Institutionen können spezielle Spendetermine für ihre Mitarbeitenden vereinbaren.

„Wir als ÜAG möchten auf den akuten Mangel an zur Verfügung stehenden Blutkonserven und den Rückgang der Spendebereitschaft aufmerksam machen und stellen für dieses wichtige Anliegen sehr gerne unsere Räumlichkeiten zur Verfügung“, so Andrea Pretzschel von der ÜAG gGmbH. Künftig sollen in Jenas Norden regelmäßig mobile Spendetermine stattfinden. Am 31. Januar 2024 öffnet beispielsweise die Imaginata in der Löbstedter Str. 67 in Jena von 8 bis 15 Uhr ihre Türen für alle Blutspender.

 

Sonderblutspende im Überblick

Datum und Uhrzeit: 22. November 2023, 8 bis 15 Uhr
Ort: ÜAG gGmbH, Ilmstraße 1, 07743 Jena

Anmeldung vorab möglich unter https://t.ly/iENXM
Fragen zur Aktion an

 

Folgetermin

Datum und Uhrzeit: 31. Januar 2024, 8 bis 15 Uhr
Ort: Imaginata, Löbstedter Str. 67, 07743 Jena

 

Reguläre Öffnungszeiten des Instituts für Klinische Transfusionsmedizin Jena gGmbH

Bachstraße 18, 07743 Jena

Montag, Mittwoch und Freitag: 7.30 bis 14.30 Uhr
Dienstag und Donnerstag: 11.30 bis 18.30 Uhr

Sonderspendetermin: 12. Dezember 2023, 10 – 15 Uhr, Laborzentrum, Gebäude A5, Am Klinikum 1, 07747 Jena

Tel.: 03641 9 393939
E-Mail:

Blut- und Plasmaspende Veranstaltungen
Unser Team
Aktuelles
Aktionen
Impressum
Datenschutz
DRK NSTOB
DSD
FSU
VUD
Thüringen weltoffen
PBM
Krankenhausspiegel