Zur Startseite Zur Hauptnavigation Zum Inhalt Zur Suche Zur Sitemap
+A-
ENDE
  Menü
Institut für Klinische Transfusionsmedizin Jena gGmbH
  Menü
  • Blut- und Plasmaspende
  • Unser Team
  • Aktuelles
  • Aktionen
  • Veranstaltungen
  • Hauptmenü
    • Patienten & Angehörige
    • Forschung
    • Lehre & Studium
    • Ärzte & Zuweiser
    • Kliniken & Institute
    • Uniklinikum Jena
    • Beruf & Karriere
  • Blut- und Plasmaspende
  • Unser Team
  • Aktuelles
  • Aktionen
  • Veranstaltungen
Startseite / Aktuelles / UKJ-Blutspende in Bachstraße erweitert Kapazitäten

22.03.2023

UKJ-Blutspende in Bachstraße erweitert Kapazitäten

Aufgrund von Umbaumaßnahmen bis 31. März Vollblutspenden nur mittwochs möglich / Apheresespenden weiterhin montags, dienstags, donnerstags und freitags

Aktuell gelten veränderte Öffnungszeiten in der Blutspende am UKJ. Foto: UKJ/Schroll
Aktuell gelten veränderte Öffnungszeiten in der Blutspende am UKJ. Foto: UKJ/Schroll

Jena (ukj/ac). Umbauarbeiten sind notwendig, damit künftig noch mehr Interessierte die Möglichkeit haben, in der Blutspende am Uniklinikum Jena in der Bachstraße 18 Blut zu spenden – und zwar barrierefrei. Für diese Arbeiten muss der Spendesaal der Vollblutspender geschlossen werden. Deshalb sind bis 31. März Vollblutspenden nur mittwochs möglich. Apheresespender können wie gewohnt montags, dienstags, donnerstags und freitags Spendetermine wahrnehmen. Um Wartezeiten zu vermeiden, wird um eine telefonische Anmeldung unter 03641 9 393939 gebeten. „Mit diesen Umbauten möchten wir unseren Spendern noch mehr Komfort während ihrer Spende bieten und unsere Kapazitäten erweitern“, so Dr. Silke Rummler, Geschäftsführerin des Instituts für Klinische Transfusionsmedizin Jena gGmbH. „Wir freuen uns, unsere Spender ab 3. April wieder in gewohnten Umfang zu ihren Spenden willkommen zu heißen und hoffen bis dahin auf Verständnis für die Einschränkungen.“

Blut spenden kann jeder gesunde Erwachsene ab 18 Jahren, der mehr als 50 Kilogramm wiegt. Um gesundheitliche Risiken für Empfänger und Spender zu vermeiden, wird der Gesundheitszustand der Spender vor jeder Blutspende geprüft. Der Arzt bespricht dabei zum Beispiel Vorerkrankungen und die Einnahme von Medikamenten. Bei einer Vollblutspende werden 450 Milliliter Blut entnommen, das dauert etwa fünf bis zehn Minuten. Frauen können bis zu vier Mal im Jahr, Männer bis zu sechs Mal im Jahr Blutspenden.

 

Blutspende am UKJ

Bachstraße 18, 07743 Jena (Zugang über Carl-Zeiss-Platz 8)

Montag und Freitag: 7.30 bis 14.30 Uhr (Apheresespende)
Dienstag und Donnerstag: 11.30 bis 18.30 Uhr (Apheresespende)
Mittwoch: 7.30 bis 16 Uhr (Vollblutspende)

Aktuelle Öffnungszeiten unter www.blut-ist-leben.de

Tel.: 03641 9 393939
E-Mail:

Blut- und Plasmaspende Veranstaltungen
Unser Team
Aktuelles
Aktionen
Impressum
Datenschutz
DRK NSTOB
DSD
FSU
VUD
Thüringen weltoffen
PBM
Krankenhausspiegel