Zur Startseite Zur Hauptnavigation Zum Inhalt Zum Kontakt Zur Suche Zur Sitemap
+A-
ENDE
  Menü
Klinik für Kinderchirurgie
  Notfall
  Menü
  • Willkommen
  • Patienten & Angehörige
  • TAKS
  • Lehre & Studierende
  • Forschende
  • Über uns
  • Anfahrt & Parken
  • Suche
  • Jobs
  • Hauptmenü
    • Patienten & Angehörige
    • Forschung
    • Lehre & Studium
    • Ärzte & Zuweiser
    • Kliniken & Institute
    • Uniklinikum Jena
    • Beruf & Karriere
Klinik für Kinderchirurgie
  • Willkommen
  • Patienten & Angehörige
  • TAKS
  • Lehre & Studierende
  • Forschende
  • Über uns
  • Anfahrt & Parken
  • Suche
  • Jobs
Kinderchirurgie / TAKS

TAKS - Thüringer Ambulanz für Kinderschutz

Die Thüringer Ambulanz für Kinderschutz (TAKS) wurde 2006 am Universitätsklinikum Jena gegründet und ist ein Zusammenschluss aus der

  • Klinik für Kinderchirurgie
  • Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
  • Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie
  • Kinderradiologie des Institutes für Diagnostische und Interventionelle Radiologie
  • Institut für Rechtsmedizin

Die Thüringer Ambulanz für Kinder-Schutz ist eine medizinische Spezialambulanz zur Abklärung bei einem Verdacht auf körperliche Misshandlung, sexuellen Missbrauch oder Vernachlässigung. In multiprofessioneller Zusammenarbeit mit den interdisziplinären Partnern erfolgt unverzüglich eine kindgerechte und umfassende medizinische Diagnostik und Therapie. Durch die gesicherte Diagnose ist es den Institutionen der öffentlichen Jugendhilfe möglich, geeignete Angebote und Maßnahmen zum weiteren Schutz zu ergreifen.

Die Thüringer Ambulanz für Kinderschutz ist Ansprechpartner für Jugendämter, Schulen, Kindertagesstätten sowie für Kliniken, niedergelassene Ärzte und die Polizei. Auch für Privatpersonen ist unser Angebot offen.

Wir haben es uns zu einer weiteren Aufgabe gemacht, Fachkräfte der sozialen Arbeit im Umgang und der Erkennung von körperlichen Misshandlungen in Vorträgen und Seminaren weiterhin zu sensibilisieren und zu schulen. Gern unterbreiten wir Ihnen Angebote über Schulungsthemen zum Thema Kindesmisshandlung und Vernachlässigung wahrzunehmen und zu erkennen.

Für Studierende wird eine umfangreiche Vorlesung angeboten.

Kontakt

Andreas Knedlik
TAKS-Koordinator (Thüringer Ambulanz für Kinderschutz)

Telefon:
03641 9-322716 (werktags 08:00 bis 16:00 Uhr)
03641 9-322715 (Notfall- Telefon 24 Stunden)
Prof. Dr. med. Felicitas Eckoldt
Direktorin der Kinderchirurgie, Leiterin der Thüringer Ambulanz für Kinderschutz,
Fachärztin für Kinderchirurgie, Durchgangsärztin, spezielle Kinder- und Jugendurologie
Kinder- und Jugendgynäkologie, Prädikat Kinderschutz

Telefon: 03641 9-322700

Presse


Thüringer Ambulanz für Kinderschutz (TAKS)

04.02.2022

Thüringer Ambulanz für Kinderschutz (TAKS) am UKJ hilft misshandelten und missbrauchten Kindern

Willkommen Forschende Jobs
Patienten & Angehörige Über uns Sitemap
TAKS Anfahrt & Parken
Lehre & Studierende Suche
Impressum
Datenschutz
zur Friedrich-Schiller-Universität Jena
zum Verband der Universitätsklinika Deutschlands
zur Aktion Thüringen weltoffen
zum Patient Blood Management
zum Krankenhausspiegel Thüringen