Startseite / Der Geschäftsbereich / Personal- und Organisationsentwicklung / Bildungsangebote / Fort- und Weiterbildungen neu / Führungskräfteentwicklung
Führungskräfteentwicklung
Sie sind neu in einer Führungsposition? Informieren Sie sich gern zum Interprofessionellen Führungskräftetraining
Weitere Seminare für Führungskräfte für das 2. Halbjahr 2025/1.Halbjahr 2026 und dazugehörige Anmeldeinformation finden Sie nachfolgend:
Datum | Seminar | Zielgruppe | Veranstaltungs-Nr. |
---|---|---|---|
22.09.2025 | Mitarbeitende in Veränderungsprozesse mitnehmen | Mitarbeiter mit Führungs- und Personalverantwortung | F-08/26 A |
23.09.2025 / 11.02.2026 |
Mitarbeiterjahresgespräche (Präsenz) / Erfahrungsaustausch (online) | Mitarbeiter mit Führungs- und Personalverantwortung | F-01/26 A |
24.09.2025 | Die ersten 100 Tage als Führungskraft | Nicht-Führungskräfte, die kurz vor der Aufnahme ihrer ersten Führungstätigkeit stehen | F-02/26A |
23.10.2025 | Führen in der Sandwichposition | Mitarbeiter mit Führungs- und Personalverantwortung in mittlerer Führungsposition | F-13/26 A |
04.11.2025 | Umsetzungskompetenz - Vom Denken ins Machen kommen | Mitarbeiter mit Führungs- und Personalverantwortung | F-17/26 A |
10.11.2025 | Teambesprechungen professionell vorbereiten und moderieren | Mitarbeiter mit Führungs- und Personalverantwortung | F-05/26 A |
20.11.2026 | Prozessmanagement - Grundlagen | Mitarbeiter mit Führungs- und Personalverantwortung | F-18/26 A |
04.12.2025 | Arbeitszeitgesetz- und tarifkonforme Arbeitszeitorganisation (nur Ärzte, online) | Ärztlicher Dienst: Mitarbeiter mit Führungs- und Personalverantwortung oder diese anstreben bzw. in Aussicht haben, Pflicht für Personaloberärzte/-innen, Arbeitszeitverantwortliche und dienstplanverantwortliche Mitarbeitende des Ärztlichen Dienstes | F-07/26 A |
08.12.2025 | Disziplinarrecht für Führungskräfte | Mitarbeiter mit Führungs- und Personalverantwortung | F-19/26 A |
09.12.2025 | Mitarbeiterbindung als Führungskraft aktiv gestalten | Mitarbeiter mit Führungs- und Personalverantwortung | F-20/26 A |
11.12.2025 | Suchtmittelmissbrauch im Betrieb | Mitarbeiter mit Führungs- und Personalverantwortung sowie Sicherheitsbeauftragte | F-15/26 A |
16.12.2025 | Selbst- und Zeitmanagement für Führungskräfte | Mitarbeiter mit Führungs- und Personalverantwortung | F-03/26 A |
13.01.2026 | Der 5-Punkte-Plan für ein leistungsstarkes Team | Mitarbeiter mit Führungs- und Personalverantwortung | F-06/26 A |
14.01.2026 | Arbeits- und Tarifrecht für Führungskräfte (online) | Mitarbeiter mit Führungs- und Personalverantwortung | F-12/26 A |
29.-30.01.2026 | Grundlagen Projektmanagement am UKJ | Mitarbeiter mit Führungs- und Personalverantwortung aus allen Berufsgruppen, Projektleiter sowie Projektbeteiligte | F-14/26 A |
10.02.2026 | Prozessmanagement - Grundlagen | Projekt- und Prozessverantwortliche, die mit der Prozessarbeit bzw. mit Prozessen in Projekten befasst sind | F-18/26 B |
12.02.2026 / 03.06.2026 |
Mitarbeiterjahresgespräche (Präsenz) / Erfahrungsaustausch (online) | Mitarbeiter mit Führungs- und Personalverantwortung | F-01/26 B |
17.03.2026 | Die ersten 100 Tage als Führungskraft | Nicht-Führungskräfte, die kurz vor der Aufnahme ihrer ersten Führungstätigkeit stehen | F-02/26B |
25.03.2026 | Arbeitszeitgesetz- und tarifkonforme Arbeitszeitorganisation (nichtärztlicher Dienst) | Mitarbeiter mit Führungs- und Personalverantwortung oder diese anstreben bzw. in Aussicht haben; Pflicht für Arbeitszeitverantwortliche, Urlaubsplanende und Dienstplanende des Nichtärztlichen Dienstes; Mitarbeiter des Geschäftsbereichs Personalmanagements | F-07/26 B |
25.03.2026 | Jugendarbeitsschutzgesetz | Mitarbeiter mit Führungs- und Personalverantwortung oder diese anstreben bzw. in Aussicht haben; Pflicht für Praxisanleitende, Mentoren/Mentorinnen, Ausbildende, Ausbildungsbeauftragte, Arbeitszeitverantwortliche, Urlaubsplanende und Dienstplanende, welche mit der Dienst- und Urlaubsplanung der unter 18-jährigen Mitarbeitenden befasst sind | F-11/26 A |
21.04.2026 | Betriebswirtschaftliches Basiswissen am UKJ - Grundlagen | Mitarbeiter mit Führungs- und Personalverantwortung aller Dienstarten, die keine betriebswirtschaftliche Ausbildung haben sowie Mitarbeiter, die in ihrem Arbeitsalltag gehäuft mit betriebswirtschaftlichen Fragestellungen konfrontiert sind | F-10/26 A |
23.-24.04.2026 | Basisseminar Mitarbeiterführung | Mitarbeiter mit Führungs- und Personalverantwortung | F-09/26 A |
05.05.2026 | Professioneller Umgang mit herausfordernden Persönlichkeitstypen | Mitarbeiter mit Führungs- und Personalverantwortung | F-04/26 A |
20.05.2026 | Als Führungskraft kompetent in Konflikten agieren | Mitarbeiter mit Führungs- und Personalverantwortung | F-16/26 A |
Sie haben noch nicht das Richtige gefunden?
Informationen zum individuellen Coaching für Führungskräfte finden Sie hier
oder im Dosis