Zur Startseite Zur Hauptnavigation Zum Inhalt Zur Suche Zur Sitemap
+A-
ENDE
  Menü
GB Personalmanagement
  Menü
  • Startseite
  • Der Geschäftsbereich
    • Personalbetreuung der Struktureinheiten
    • Personalbetreuung Pflege und Freiwilligendienste
    • Personalbetreuung Hochschullehrer, AT
    • Entgeltabrechnung
    • Grundsatzangelegenheiten/ Reisemanagement/Nebentätigkeiten
    • Personalplanung und -controlling
    • Wirtschaftsplanung und internes Berichtswesen
    • Personal- und Organisationsentwicklung
      • Bildungsangebote
      • Familienbüro
        • Mit Kind
        • Pflege von Angehörigen
        • Ferienprogramm
        • Beratung, Service und Netzwerke
      • Betriebliches Gesundheitsmanagement
    • Recruiting und Auszubildende
  • Karrierechancen
  • Hauptmenü
    • Patienten & Angehörige
    • Forschung
    • Lehre & Studium
    • Ärzte & Zuweiser
    • Kliniken & Institute
    • Uniklinikum Jena
    • Beruf & Karriere
  • Startseite
  • Der Geschäftsbereich
    • Personalbetreuung der Struktureinheiten
    • Personalbetreuung Pflege und Freiwilligendienste
    • Personalbetreuung Hochschullehrer, AT
    • Entgeltabrechnung
    • Grundsatzangelegenheiten/ Reisemanagement/Nebentätigkeiten
    • Personalplanung und -controlling
    • Wirtschaftsplanung und internes Berichtswesen
    • Personal- und Organisationsentwicklung
      • Bildungsangebote
      • Familienbüro
        • Mit Kind
        • Pflege von Angehörigen
        • Ferienprogramm
        • Beratung, Service und Netzwerke
      • Betriebliches Gesundheitsmanagement
    • Recruiting und Auszubildende
  • Karrierechancen
Startseite / Der Geschäftsbereich / Personal- und Organisationsentwicklung / Familienbüro / Teilhabe und finanzielle Absicherung

Teilhabe und finanzielle Absicherung

Über das Projekt inge, an dem das Universitätsklinikum sich beteiligt, möchten wir Ihnen die Möglichkeit geben sich fühzeitige braten zu lassen zu den Möglichkeiten Ihre individuelle Lebensqualität hinsichtlich Teilhabe und finanzieller Absicherung in der aktiven Berufstätigkeit, aber auch in der nachberuflichen Phase zu erhalten und vielleicht sogar zu verbessern.

Zu den Angeboten gehören: 

  • Beratungsgespräche
  • Themenveranstaltungen
  • individuelle Coachings

 

 

 

Nehmen Sie gern direkt Kontakt auf: 

Heidrun Osse / Jessica Sollmann
Keßlerstraße 27
07745 Jena

Telefon: 03641 806 883

Mobil: 0173 384 564 1

Startseite
Der Geschäftsbereich
Karrierechancen
FSU
VUD
Thüringen weltoffen
PBM
Krankenhausspiegel