Zur Startseite Zur Hauptnavigation Zum Inhalt Zur Suche Zur Sitemap
+A-
ENDE
  Menü
Institut für Rechtsmedizin
  Notfall
  Menü
  • Arbeitsbereiche und Dienstleistungen
  • Mitarbeiter
  • Forschung
  • Lehre
  • Sektion Pathologie
    • Leistungsspektrum
    • Mitarbeiter
    • Qualitätsmanagement
    • Lehre
    • Digitaler Histokasten
    • Forschung
    • Warum Pathologie?
  • Karrierechancen
  • Hauptmenü
    • Patienten & Angehörige
    • Forschung
    • Lehre & Studium
    • Ärzte & Zuweiser
    • Kliniken & Institute
    • Uniklinikum Jena
    • Beruf & Karriere
  • Arbeitsbereiche und Dienstleistungen
  • Mitarbeiter
  • Forschung
  • Lehre
  • Sektion Pathologie
    • Leistungsspektrum
    • Mitarbeiter
    • Qualitätsmanagement
    • Lehre
    • Digitaler Histokasten
    • Forschung
    • Warum Pathologie?
  • Karrierechancen
Sektion Pathologie

Liebe Besucherin, lieber Besucher

herzlich willkommen auf den Seiten der Sektion Pathologie des Instituts für Rechtsmedizin des Universitätsklinikums Jena.

Die Pathologie ist ein essenzieller Partner in der interdisziplinär ausgerichteten Medizin. Durch ihr umfangreiches Spektrum an zell- und gewebebasierten Verfahren trägt sie in der Krankenversorgung entscheidend zur Diagnostik und der Stratifizierung von Therapien bei („Lotse für die Klinik“).

Die Universitätsmedizin bietet zudem die strukturelle Grundlage, um die Entwicklung und Umsetzung moderner Verfahren der Medizin in Diagnostik und Therapie zu ermöglichen. Die universitäre Pathologie ist fächerübergreifend in diesen Prozeß eingebunden. Um schnell auf die klinischen Erfordernisse reagieren zu können, besteht ein hohes Maß an Flexibilität zur Etablierung von additiven morphologischen Bewertungsmustern sowie von immunhistologischen und molekularen Verfahren. Zur Umsetzung dieser vielfältigen Aufgaben existieren z.T. enge Kooperationen mit der Rechtmedizin und Humangenetik.

Die Pathologie des UKJ bietet außerdem eine besondere Expertise in der Diagnostik von Weichgewebstumoren und ist von der DAkkS akkreditiert worden (siehe unten).

Außer in der Krankenversorgung ist die Pathologie umfangreich in Forschung und Lehre tätig. Es werden sowohl Fragestellungen der Grundlagenforschung als auch der klinischen Forschung (z.B. klinische Studien) bearbeitet. Ein Ziel dieser Arbeiten ist das bessere Verständnis von Ätiologie und Pathogenese bestimmter Erkrankungen sowie die Identifikation diagnostischer, prognostischer und prädiktiver Marker.

Kontakt

Leitung:

Univ.-Prof. Dr. Nikolaus Gaßler (M.A.)

Email: Pathologie

Chefsekretariat:

Frau Wieser
Tel. +49 3641 9-397002
Fax +49 3641 9-397040

Email: Pathologie

Befundauskunft:
Tel +49 3641 9-397020
Fax +49 3641 9-397041

Sektionsanmeldung:
Tel. +49 3641 9-397103
Fax +49 3641 9-397104

Adresse 
Institut für Rechtsmedizin
Sektion Pathologie
Am Klinikum 1, Gebäude F2
07747 Jena

Referenzpathologie

für das zertifizierte Sarkomzentrum Jena.

Erfahren Sie mehr.

DAkkS-akkreditiert

Seit 2020 einzige in Thüringen nach DIN EN ISO/IEC 17020 akkreditierte Pathologie.

Erfahren Sie mehr.

Ihr schneller Draht zu uns - Quicklinks
  • Einen Überblick über unsere Leistungen können Sie sich HIER verschaffen.
  • Anforderungsscheine erhalten Sie HIER.
  • interessante Stellenangebote für Sie:
  • Aktuelle Vakanzen bei uns im ärztlichen Dienst:
     
    • Facharzt/Fachärztin (m/w/d) für Pathologie
      Eine ausführliche Stellenbeschreibung folgt.
      Melden Sie sich gern bei uns im Chefsekretariat unter Tel. +49 3641 9-397001
      oder schreiben Sie uns eine E-mail: Pathologie
  • Interesse an einer Weiterbildung in der Pathologie? Wir freuen uns über Ihre Initiativbewerbung per E-mail: Pathologie.
Was macht die Pathologie?

Krankheiten verstehen

Videoclip des Bundesverbandes Deutscher Pathologen e.V. 

Warum Pathologie?

Fehlende Work-Life-Balance ist ein ständiges Thema in der Medizin. Lesen Sie hier, welche Sonderstellung die Pathologie dabei einnimmt. 

Schlüssel zur Krebstherapie

Podcast des Bundesverbandes Deutscher Pathologen e.V. 

Weitere Informationen zur Sektion Pathologie
Arbeitsbereiche und Dienstleistungen Sektion Pathologie
Mitarbeiter Karrierechancen
Forschung Sitemap
Lehre
Impressum
Datenschutz
FSU
VUD
Thüringen weltoffen
PBM
Krankenhausspiegel