Zur Startseite Zur Hauptnavigation Zum Inhalt Zur Sitemap
+A-
ENDE
  Menü
SkillsLab Jena
  Menü
  • SkillsLab Jena
  • Aktuelles
  • Team
  • Lehre
    • Kursangebot
    • Freies Training
    • Prüfungsformate
    • Schauspielpatientenprogramm
    • Qualitätsmanagement
  • Entwicklungsbereich
  • Stellenangebote
  • FAQs
  • Hauptmenü
    • Patienten & Angehörige
    • Forschung
    • Lehre & Studium
    • Ärzte & Zuweiser
    • Kliniken & Institute
    • Uniklinikum Jena
    • Beruf & Karriere
  • SkillsLab Jena
  • Aktuelles
  • Team
  • Lehre
    • Kursangebot
    • Freies Training
    • Prüfungsformate
    • Schauspielpatientenprogramm
    • Qualitätsmanagement
  • Entwicklungsbereich
  • Stellenangebote
  • FAQs
SkillsLab Jena / Lehre / Kursangebot / Ärztliche Gesprächsführung

Ärztliche Gesprächsführung

Wie gelingt mir der Einstieg ins Gespräch? Wie erfahre ich, was Patientinnen und Patienten wirklich benötigen? Wie schaffe ich eine vertrauensvolle Umgebung? Der SkillsLab-Kurs Ärztliche Gesprächsführung richtet sich an Medizinstudierende ab dem 2. Fachsemester und vermittelt den Teilnehmenden Techniken zum aktiven Zuhören, mit Patienten eine gemeinsame Agenda zu entwickeln und darauf basierend einen Behandlungsplan zu entwerfen. 


Organisatorisches

Curriculum: 2. - 5./ 6. - 7. FS Humanmedizin
Kategorie: EKM (ab 2. FS), C-Punkte (ab 6. FS), A-Veranstlatung im 7. FS für AoM
Termine: zentrale Vergabe ab 2. FS durch das SkillsLab (siehe DOSIS)/ ab 6. FS Selbsteinschreibung in DOSIS
Format: Kleingruppenunterricht (n= 6 Studierende + Tutor + Schauspielpatient)


Kursmaterial

Vor dem Kursbesuch empfehlen wir allen Teilnehmenden eine individuelle Vorbereitung mit den Unterlagen, die im Moodle-Lernraum zur Verfügung gestellt werden. 

SkillsLab Jena Entwicklungsbereich
Aktuelles Stellenangebote
Team FAQs
Lehre
Impressum
Datenschutz
Gesellschaft Medizinische Ausbildung
SkillLab Jena
zur Friedrich-Schiller-Universität Jena
zum Verband der Universitätsklinika Deutschlands
zur Aktion Thüringen weltoffen
zum Patient Blood Management
zum Krankenhausspiegel Thüringen