Zur Startseite Zur Hauptnavigation Zum Inhalt Zur Sitemap
+A-
ENDE
  Menü
SkillsLab Jena
  Menü
  • SkillsLab Jena
  • Aktuelles
  • Team
  • Lehre
    • Kursangebot
    • Freies Training
    • Prüfungsformate
    • Schauspielpatientenprogramm
    • Qualitätsmanagement
  • Entwicklungsbereich
  • Stellenangebote
  • FAQs
  • Hauptmenü
    • Patienten & Angehörige
    • Forschung
    • Lehre & Studium
    • Ärzte & Zuweiser
    • Kliniken & Institute
    • Uniklinikum Jena
    • Beruf & Karriere
  • SkillsLab Jena
  • Aktuelles
  • Team
  • Lehre
    • Kursangebot
    • Freies Training
    • Prüfungsformate
    • Schauspielpatientenprogramm
    • Qualitätsmanagement
  • Entwicklungsbereich
  • Stellenangebote
  • FAQs
SkillsLab Jena / Lehre / Kursangebot / Venenverweilkanüle

Venenverweilkanüle

Eine Venenverweilkanüle aseptisch und hygienisch korrekt zu legen, ist der Hauptinhalt dieses SkillsLab-Kurses. Dies übt ihr mehrmals in diesem Kurs. Zusätzlich vertieft Ihr euer Wissen in Bezug auf Indikationen, Punktionsstellen und den weiteren Umgang mit einer liegenden Venenverweilkanüle. Im Kurs Venenverweilkanüle werden euch die notwendigen Schritte und das „Warum“ erklärt, um für den den Praxisalltag gewappnet zu sein.


Organisatorisches

Curriculum: 2. - 10. FS Humanmedizin, Hebammenkunde-/Geburtshilfestudium EAH
Kategorie: EKM (ab 2. FS), C-Punkte (ab 6. FS)
Termine: Selbsteinschreibung in DOSIS
Format: Kleingruppenunterricht (n = 6 Medizinstudierende und/oder Hebammenkunde/Geburtshilfestudierende der EAH  + Tutor)
→ Hinweis zu fakultativen Kursen


Kursmaterial

Vor dem Kursbesuch empfehlen wir allen Teilnehmenden eine individuelle Vorbereitung mit den Unterlagen, die im Moodle-Lernraum zur Verfügung gestellt werden. 

SkillsLab Jena Entwicklungsbereich
Aktuelles Stellenangebote
Team FAQs
Lehre
Impressum
Datenschutz
Gesellschaft Medizinische Ausbildung
SkillLab Jena
FSU
VUD
Thüringen weltoffen
PBM
Krankenhausspiegel