Zur Startseite Zur Hauptnavigation Zum Inhalt Zum Kontakt Zur Suche Zur Sitemap
+A-
ENDE
  Menü
ThIMEDOP CeTraMed- Thüringer Innovationszentrum für Medizintechnik-Lösungen
  Menü
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Wir über uns
  • Arbeitsgruppen des ThIMEDOP
  • Forschungskooperationen
  • ThIMEDOP-Geräte
  • Umzug
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Wir über uns
  • Arbeitsgruppen des ThIMEDOP
  • Forschungskooperationen
  • ThIMEDOP-Geräte
  • Umzug
ThIMEDOP / Aktuelles / Veranstaltung: KI-Frühling 2023: Abschlussveranstaltung „KI live erleben“

31.03.2023

Veranstaltung: KI-Frühling 2023: Abschlussveranstaltung „KI live erleben“

Comcenter Brühl Erfurt |Mainzerhofstraße 10, 99084 Erfurt | 31.03.23 | 10 bis 14 Uhr

Erhalten Sie in dieser Präsenzveranstaltung Einblicke u.a. in die KI-Strategie der Bundesregierung, Erfahrungsberichte zu KI-Projekten in KMU sowie Einblicke zu Fördermöglichkeiten.
Treffen Sie die Referenten der Online-Veranstaltungen des KI-Frühlings persönlich, aber auch weitere hilfreiche KI-Akteure Thüringens sowie ausgewählte Partner über die Landesgrenzen hinaus.
Nutzen Sie die Möglichkeit, sich über KI-Potentiale für Ihr Unternehmen zu informieren und anschließend erste praktische Schritte zu gehen.
Kommen Sie auch in Kontakt mit zahlreichen Ausstellern und besprechen Sie Ihre KI-Projekte.

Ausstellung: „KI live erleben“

  • Messestände mit bundesweiten Unterstützungsangeboten, KI-Unternehmen & KI-Startups
  • Vorstellung konkreter KI-Lösungen und Demonstrationsmodellen
  • KI-Experten & KI-Trainer

Agenda zum Begleitprogramm:

10:00 Uhr

Moderation durch Kristin Gräfin von Faber-Castell 

Eröffnung
Dr. Frank Lindemann, LEG Thüringen

Dr. Mauricio Matthesius, Mittelstand-Digital Zentrum Ilmenau 

Grußwort
Prof. Dr. Kai-Uwe Sattler, TU Ilmenau

Grußwort | Ausblick zur Digital- und KI-Strategie des Bundes sowie zum Förderschwerpunkt „Mittelstand-Digital“
Michael Kellner, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz

10:30 Uhr

Fördermöglichkeiten von KI-Vorhaben
Tobias Koch, consider it GmbH

11:15 Uhr

Vertrauensvolle KI-Entwicklung in einem etablierten Zertifizierprozess und Erwartungen an den EU AI Act
Sascha Dörfel, TÜV Thüringen

11:45 Uhr

Mittagspause

13:00 Uhr

Paneldiskussion | Was sind Herausforderungen bei der Einführung von KI-Anwendungen und warum kann diese scheitern? 
Prof. Dr. Kai-Uwe Sattler (TU Ilmenau)
Dr. Sebastian Gerth (Mittelstand-Digital Zentrum Ilmenau, ProKI-Ilmenau)
Tim Strohschneider (adesso SE)
Frank Seiferth (SEITEC GmbH)
Michael Mörs (epicinsights)

14:00 Uhr

Netzwerken und Ausklang

weiterführender Link: KI Frühling 2023

Aktuelles Forschungskooperationen
Veranstaltungen ThIMEDOP-Geräte
Wir über uns Umzug
Arbeitsgruppen des ThIMEDOP
Impressum
Datenschutz
Universitätsklinikum Jena
Leibniz-IPHT
TU Ilmenau