Zur Startseite Zur Hauptnavigation Zum Inhalt Zum Kontakt Zur Suche Zur Sitemap
+A-
ENDE
  Menü
Zentrum Versorgungsforschung
  Notfall
  Menü
  • Startseite
  • Ziele
  • Aktuelles/ Zentrum News
  • Veranstaltungen
  • Arbeitskreise
  • Forschung und Projekte
  • Patientenbeteiligung
  • Patientenbefragungen
    • Vorstellung des PROFound-Projektes
    • Patientenbefragungen – Worauf sollte geachtet werden?
    • Technische Umsetzung
    • Patientenbeteiligung
    • Geeignete PROMs finden
  • Schwarzes Brett
  • Kontakt
  • Hauptmenü
    • Patienten & Angehörige
    • Forschung
    • Lehre & Studium
    • Ärzte & Zuweiser
    • Kliniken & Institute
    • Uniklinikum Jena
    • Beruf & Karriere
  • Startseite
  • Ziele
  • Aktuelles/ Zentrum News
  • Veranstaltungen
  • Arbeitskreise
  • Forschung und Projekte
  • Patientenbeteiligung
  • Patientenbefragungen
    • Vorstellung des PROFound-Projektes
    • Patientenbefragungen – Worauf sollte geachtet werden?
    • Technische Umsetzung
    • Patientenbeteiligung
    • Geeignete PROMs finden
  • Schwarzes Brett
  • Kontakt
Zentrum Versorgungsforschung / Patientenbefragungen / Vorstellung des PROFound-Projektes

Vorstellung des PROFound-Projektes

Zielsetzung

PROFound ist ein aus dem Strategie- und Innovationsbudget des Universitätsklinikums Jena gefördertes Projekt, in dessen Rahmen eine Unterstützungsplattform für die systematische Nutzung von patient-reported outcome measures (PROMs) und patient-reported experience measures (PREMs) etabliert werden soll. Diese Plattform bündelt Informations-, Beratungs- und Unterstützungsangebote, sodass PROMs und PREMs am UKJ noch besser für Qualitätsmanagement in der Patientenversorgung sowie für wissenschaftliche Fragestellungen nutzbar werden.

 

Wie sind wir vorgegangen?

Bedarfsermittlung

Zunächst wurden mit Hilfe einer LimeSurvey-Umfrage die Bedarfe aller Kliniken des UKJ erhoben. PROMs werden in vielen Bereichen bereits zur Qualitätssicherung in der Patientenversorgung bzw. zu Forschungszwecken genutzt, wobei Umfang, Befragungshäufigkeit und Art der Befragung (anonymisiert, pseudonymisiert, Klarnamen; mono- oder multizentrisch; eigene oder bestehende Fragebögen, papierbasiert oder digital, etc.) stark variieren. Als Hindernisse für die Durchführung von Befragungen wurden am häufigsten Datenschutzprobleme, Zeitmangel sowie Nutzungsaspekte/Copyrights bestehender Fragebögen genannt.

Empfehlungen zur technischen Infrastruktur

Nach Gesprächen mit der AG Digitalisierung, dem Zentrum für Klinische Studien, dem IMSID (Institut für Medizinische Statistik, Informatik und Datenwissenschaften) und der für das Patientenportal zuständigen Projektmanagement-Gruppe wurde für die Durchführung von Befragungen die bereits am UKJ etablierte RedCap-Anwendung (Research Electronic Data Capture) als zweckmäßigste Lösung eingestuft.

Aufbau einer PROM- und PREM-Bibliothek

Die bereits am UKJ genutzten Fragebögen werden den Grundstock für die stetig wachsende Bibliothek bilden. Die Fragebögen werden thematisch geordnet und mit Hinweisen zu Copyright/Nutzungsbedingungen versehen.

Netzwerk und Kooperation/Fort- und Weiterbildung

In enger Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Versorgungsforschung (Zentrum Versorgungsforschung (uniklinikum-jena.de)) werden Netzwerkaktivitäten mit internen und externen Kooperationspartnern sowie Fortbildungsveranstaltungen zur PROM/PREM-Nutzung durchgeführt.

Beispielprojekt

Nach Fertigstellung der Plattform wird anhand eines Beispielprojektes die PROM/PREM-Nutzung demonstriert.

Verstetigungskonzept

Um die Weiterführung der Unterstützungsplattform über den Förderzeitraum hinaus zu gewährleisten, wird Ende 2025 ein Verstetigungskonzept erarbeitet.

 

Warum wir keine „one-click-Lösung“ anbieten

Eine one-click Lösung wäre traumhaft. Leider zeigt sich in der Realität, dass die Heterogenität der Ansprüche sowie rechtliche, technische und finanzielle Hindernisse eine solche Lösung unmöglich machen. Jedes Projekt benötigt seine eigene, passende Lösung.

Startseite Arbeitskreise Schwarzes Brett
Ziele Forschung und Projekte Kontakt
Aktuelles/ Zentrum News Patientenbeteiligung
Veranstaltungen Patientenbefragungen
FSU
VUD
Thüringen weltoffen
PBM
Krankenhausspiegel