Zur Startseite Zur Hauptnavigation Zum Inhalt Zur Sitemap
+A-
ENDE
  Menü
Jena Zentrum für Gesundes Altern
  Menü
  • Startseite
  • Über uns
  • Forschung & Wissenschaft
  • Lehre & Ausbildung
  • Krankenversorgung
  • Nachwuchsförderprogramme
    • Graduierten-Programme
    • Clinician Scientist-Programm & Advanced Clinician-Scientist-Programm
  • Verbundförderungen
  • Veranstaltungen
  • Neuigkeiten
  • Coronavirus
  • Hauptmenü
    • Patienten & Angehörige
    • Forschung
    • Lehre & Studium
    • Ärzte & Zuweiser
    • Kliniken & Institute
    • Uniklinikum Jena
    • Beruf & Karriere
Altersmedizin
  • Startseite
  • Über uns
  • Forschung & Wissenschaft
  • Lehre & Ausbildung
  • Krankenversorgung
  • Nachwuchsförderprogramme
    • Graduierten-Programme
    • Clinician Scientist-Programm & Advanced Clinician-Scientist-Programm
  • Verbundförderungen
  • Veranstaltungen
  • Neuigkeiten
  • Coronavirus
Jena Zentrum für Gesundes Altern / Nachwuchsförderprogramme
Wissenschaftliche Nachwuchsförderprogramme

Das Universitätsklinikum Jena will talentierten Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftlern auf allen Stufen ihrer wissenschaftlichen Karriere eine Perspektive in der universitären Forschung bieten. Durch Förderung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) sowie der Else Kröner-Fresenius-Stiftung bieten wir am Standort die einmalige Möglichkeit zur kontinuierlichen Förderung von Spitzenmedizinerinnen und -medizinern in der Altersmedizin und -forschung. Die persönliche Karriereplanung und -entwicklung wird dadurch transparent und längerfristig planbar.

Schon im Medizinstudium können forschungsinteressierte Studierende der Human- und Zahnmedizin im Modul "Altersmedizin hautnah erleben" in laufende Altersforschungsprojekte "hineinschnuppern" und nebenbei mit Clinician Scientists (forschende Ärztinnen und Ärzten) in Kontakt treten.

Für die Promotion bieten strukturierte Graduiertenprogramme den Promovierenden der Medizinischen Fakultät Jena optimale Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich der Altersmedizin. Die Graduiertenschulen der Medizinischen Fakultät sind unter dem Schirm der Jena School of Molecular Medicine (JSMM) zusammengefasst, die widerum unter dem Dach der Graduiertenakademie der Friedrich-Schiller-Universität Jena angesiedelt ist. Diese interdisziplinäre Verknüpfung fördert nachhaltig den Austausch sowie Kooperationen zwischen den verschiedenen Graduiertenprogrammen.

Nach der medizinischen Promotion werden forschende Ärztinnen und Ärzte (Clinician Scientists) im Rahmen von Clinician Scientist-Programmen bzw. Advanced Clinician Scientist-Programmen auf der jeweiligen Stufe ihrer wissenschaftlichen Karriere unterstützt.

Graduierten-Programme

für forschungsinteressierte Studierende der Human- und Zahnmedizin sowie der Naturwissenschaften

Clinician Scientist-Programm

für forschungsinteressierte Ärztinnen und Ärzte während der fachärztlichen Weiterbildung

Advanced Clinician Scientist-Programm

für forschungserfahrene Ärztinnen und Ärzte

 

Startseite Krankenversorgung Neuigkeiten
Über uns Nachwuchsförderprogramme Coronavirus
Forschung & Wissenschaft Verbundförderungen
Lehre & Ausbildung Veranstaltungen
Impressum
Datenschutz
FSU
VUD
Thüringen weltoffen
PBM
Krankenhausspiegel