ACLS Provider Kurs
Kursinhalte
- Wiederholen und Vertiefen der Basis-Reanimationsmaßnahmen (effektive Herzdruckmassage, Verwendung eines Beatmungsbeutels mit Maske und Verwendung eines AED)
- Erkennung und frühzeitige Behandlung von Atemstillstand und Herzstillstand beim Erwachsenen
- Erkennung und frühzeitige Behandlung von Zuständen bereits im Vorfeld eines Stillstands, wie z. B. symptomatische bradykarde und tachykarde Herzrhythmusstörungen
- Atemwegsmanagement
- Intravenöser und Intraossärer Zugang
- medikamentöse Therapie
- Behandlung von ACS und Schlaganfall
- Üben effektiver Kommunikation in den verschiedensten Rollen eines Reanimationsteams (Mitglied, Leiter, CPR-Coach, Feedbacker, etc.)
- Fallsimulationen
Ablauf
- Information über Anmeldeformalitäten sowie Kurstermine über Homepage
- Anmeldung über die zentrale E-Mail-Adresse
- Durchführung des Kurses am UKJ
- Innerhalb 2 Wochen nach erfolgreicher Teilnahme Erhalt des offiziellen AHA-Zertifikates als ACLS-Provider
Vorbereitung
Zur Vorbereitung erhalten Sie einen Zugang zur Lernplattform der AHA in Zusammenarbeit mit Laerdal, inklusive kursbegleitender Lernvideos im blended-learning Format sowie ein begleitendes E-Book, das alle aktuell gültigen Algorithmen in anschaulicher Art und Weise mit ergänzenden Erklärungen beinhaltet.
Die Vorbereitung schließen Sie mit einem Pretest ab, den Sie bitte am ersten Kurstag bei der Registrierung vorlegen.
Voraussetzungen
- Eine abgeschlossene medizinische Berufsausbildung oder Medizinstudierende im PJ
- Abgeschlossene Anmeldeformalitäten
- Erfolgreich bestandener Pre-Test
- Erfolgreich absolvierte Skills Tests im Kurs sowie theoretische und praktische Prüfung am Kursende