Zur Startseite Zur Hauptnavigation Zum Inhalt Zum Kontakt Zur Suche Zur Sitemap
+A-
ENDE
  Menü
Klinik für Notfallmedizin
  Notfall
  Menü
  • Startseite
  • Im Notfall
  • Zentrale Notaufnahme
  • Veranstaltungen
  • Team
  • Ausbildung
  • Stellenmarkt
  • Präklinik
  • SOPs
  • Forschung
  • Fall der Woche
  • Pincast
  • AKTIN
  • Kontakt
  • Karrierechancen
  • AHA Trainingscenter
    • ACLS Kurse
    • PALS Kurse
      • PALS Provider Kurs
      • PALS Update Kurs
      • PALS Instruktor Kurs
    • Kurstermine
    • Anmeldung und Organisation
    • Kontakt
  • Hauptmenü
    • Patienten & Angehörige
    • Forschung
    • Lehre & Studium
    • Ärzte & Zuweiser
    • Kliniken & Institute
    • Uniklinikum Jena
    • Beruf & Karriere
  • Startseite
  • Im Notfall
  • Zentrale Notaufnahme
  • Veranstaltungen
  • Team
  • Ausbildung
  • Stellenmarkt
  • Präklinik
  • SOPs
  • Forschung
  • Fall der Woche
  • Pincast
  • AKTIN
  • Kontakt
  • Karrierechancen
  • AHA Trainingscenter
    • ACLS Kurse
    • PALS Kurse
      • PALS Provider Kurs
      • PALS Update Kurs
      • PALS Instruktor Kurs
    • Kurstermine
    • Anmeldung und Organisation
    • Kontakt
ZNA / AHA Trainingscenter / PALS Kurse / PALS Provider Kurs

PALS Provider Kurs

 

Kursinhalte

  • Wiederholen und Vertiefen der Basis-Reanimationsmaßnahmen (effektive Herzdruckmassage, Verwendung eines Beutel-Masken-Geräts und Verwendung eines AED)
  • Erkennung und frühzeitige Behandlung von Atemstillstand und Herzstillstand bei Kindern und Säuglingen
  • Erkennung und frühzeitige Behandlung von Notfällen aus den Bereichen Atmung, Kreislauf (Schock) und Herzrhythmus bereits im Vorfeld eines Stillstands
  • Atemwegsmanagement
  • Zugangwege zur Medikamentenapplikation z.B. intravenös, intraossär, intranasal ... 
  • Anpassung der Dosierung an Alter und Gewicht und Üben der korrekten Verdünnung
  • Üben effektiver Kommunikation in den verschiedensten Rollen eines Reanimationsteams (Teammitglied, Leiter, CPR-Coach, Feedbacker, etc.)
  • Fallsimulationen

 

Ablauf

  • Information über Anmeldeformalitäten sowie Kurstermine über Homepage
  • Anmeldung über die zentrale E-Mail-Adresse
  • Durchführung des Kurses am UKJ 
  • Innerhalb 2 Wochen nach erfolgreicher Teilnahme Erhalt des offiziellen AHA-Zertifikates als PALS-Provider

 

Vorbereitung

Zur Vorbereitung erhalten Sie einen Zugang zur Lernplattform der AHA in Zusammenarbeit mit Laerdal, inklusive kursbegleitender Lernvideos im blended-learning Format sowie ein begleitendes E-Book, das alle aktuell gültigen Algorithmen in anschaulicher Art und Weise mit ergänzenden Erklärungen beinhaltet.

Die Vorbereitung schließen Sie mit einem Pretest ab, den Sie bitte am ersten Kurstag bei der Registrierung vorlegen.

 

Voraussetzungen

  • Eine abgeschlossene medizinische Berufsausbildung oder Medizinstudierende im PJ
  • Abgeschlossene Anmeldeformalitäten
  • Erfolgreich bestandener Pre-Test
  • Erfolgreich absolvierte Skilltests im Kus sowie Bestehen der abschließenden theoretischen und praktische Prüfung
Startseite Team SOPs AKTIN Sitemap
Im Notfall Ausbildung Forschung Kontakt
Zentrale Notaufnahme Stellenmarkt Fall der Woche Karrierechancen
Veranstaltungen Präklinik Pincast AHA Trainingscenter
Impressum
Datenschutz
DGINA
DIVI
AKTIN
DEGUM
LÄK Thüringen
KVT-RettDienst
AHA
PINCAST
EM:RAP USA
CAC
AHA TC
zur Friedrich-Schiller-Universität Jena
zum Verband der Universitätsklinika Deutschlands
zur Aktion Thüringen weltoffen
zum Patient Blood Management
zum Krankenhausspiegel Thüringen