Zur Startseite Zur Hauptnavigation Zum Inhalt Zum Kontakt Zur Suche Zur Sitemap
+A-
ENDE
  Menü
Klinik für Notfallmedizin
  Menü
  • Startseite
  • Im Notfall
  • Zentrale Notaufnahme
  • Veranstaltungen
  • Mitarbeiter
  • Ausbildung
  • Präklinik
  • SOPs
  • Forschung
  • Fall der Woche
  • Pincast
  • AKTIN
  • Kontakt
  • Karrierechancen
  • Hauptmenü
    • Patienten & Angehörige
    • Forschung
    • Lehre & Studium
    • Ärzte & Zuweiser
    • Kliniken & Institute
    • Uniklinikum Jena
    • Beruf & Karriere
  • Startseite
  • Im Notfall
  • Zentrale Notaufnahme
  • Veranstaltungen
  • Mitarbeiter
  • Ausbildung
  • Präklinik
  • SOPs
  • Forschung
  • Fall der Woche
  • Pincast
  • AKTIN
  • Kontakt
  • Karrierechancen
ZNA / Im Notfall
Notfall

In lebensbedrohlichen Fällen nutzen Sie bitte die Notfallnummer: 112
Hierüber erreichen Sie Rettungsdienst und Feuerwehr.

Am Telefon sind die 5-W-Fragen wichtig:

  1. Wo ist etwas geschehen?
  2. Was ist geschehen?
  3. Wieviel Personen sind betroffen?
  4. Welche Art an Erkrankung/Verletzung liegt vor?
  5. Warten auf Rückfragen - die Rettungsleitstelle beendet das Gespräch! 
Notfälle Erwachsene UKJ
Notfälle Kinder UKJ
Kassenärztlicher Notdienst
Zahnärztlicher Notdienst
Weitere Notfallnummern

- Polizei 110
- Giftnotruf (Erfurt) 0361 - 730 730
- Telefonseelsorge (evangelisch) 0800 - 111 0 111
- Telefonseelsorge (katholisch)  0800- 111 0 222
- Kinder-und Jugendtelefon 0 800 - 111 0 333
- Elterntelefon  0800 - 111 0 550
- Frauenhaus Jena 03641 - 44 98 72

Startseite Mitarbeiter Forschung Kontakt
Im Notfall Ausbildung Fall der Woche Karrierechancen
Zentrale Notaufnahme Präklinik Pincast Sitemap
Veranstaltungen SOPs AKTIN
Impressum
Datenschutz
DGINA
DIVI
AKTIN
DEGUM
LÄK Thüringen
KVT-RettDienst
AHA
PINCAST
EM:RAP USA
CAC
FSU
VUD
Thüringen weltoffen
PBM
Krankenhausspiegel