05.03.2015
Die Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DGAI) veranstaltete die 29. Wissenschaftlichen Arbeitstage vom 27. - 28.02.2015 in Würzburg. Seit 1992 wird bei diesem Anlass das DGAI-Forschungsstipendium der Fresenius-Stiftung für eine hervorragende Forschungsarbeit auf dem Gebiet der Grundlagenforschung bzw. der klinischen Forschung an ausgewählte Referenten vergeben.
Mit diesem Stipendium über 15.000 EUR wurde dieses Jahr Frau Dr. med. Sina M. Coldewey (PhD) ausgezeichnet, die in der zweiten Förderphase des CSCC ein translationales Projekt mit leiten wird. Gewürdigt wurden Frau Coldeweys Arbeiten zur Bedeutung der S1P-S1PR Achse in der septischen Kardiomyopathie.
Wir gratulieren herzlich!
Frau Coldewey arbeitet seit 2014 an der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin am Universitätsklinikum Jena und kooperiert in diesem Rahmen mit den CSCC-Projektleitern Prof. Dr. Markus Gräler und Prof. Dr. Regine Heller. Gemeinsam werden sie in einem translationalen Projekt der zweiten CSCC-Förderphase Signaltransduktionswege mit einer stabilisierenden Wirkung auf die endotheliale Barrierefunktion untersuchen und deren mögliche diagnostische und therapeutische Anwendbarkeit bei Sepsis prüfen.