Geriatrie – Medizin im höheren Lebensalter
Die Geriatrie kümmert sich um Menschen ab etwa 70 Jahren, vor allem aber um Hochbetagte über 80. Viele von ihnen sind gebrechlich, leiden an mehreren Krankheiten gleichzeitig und brauchen eine besonders umfassende Versorgung. Krankheiten zeigen sich im Alter oft anders, die Diagnose ist schwieriger und Heilungsprozesse dauern länger.
Geriatrische Medizin denkt deshalb ganzheitlich: Neben der Behandlung von Organerkrankungen steht das interdisziplinäre Team im Mittelpunkt, das körperliche Funktionen stärkt, Lebensqualität verbessert und Selbstständigkeit erhält.
Kurz gesagt: Geriatrie verbindet Medizin, Rehabilitation, Prävention und soziale Unterstützung – und stellt die besonderen Bedürfnisse älterer Menschen in den Mittelpunkt.