Zur Startseite Zur Hauptnavigation Zum Inhalt Zur Suche Zur Sitemap
+A-
ENDE
  Menü
Institut für Infektionsmedizin und Krankenhaushygiene
  Notfall
  Menü
  • Startseite
  • Aktuelles
    • COVID-19 passive Immunisierung
    • Presse
    • Ausschreibungen
    • Veranstaltungen
  • Mitarbeiter
  • Infektionsmedizin
  • Krankenhaushygiene
  • Forschung
  • Publikationen
  • Karrierechancen
  • Hauptmenü
    • Patienten & Angehörige
    • Forschung
    • Lehre & Studium
    • Ärzte & Zuweiser
    • Kliniken & Institute
    • Uniklinikum Jena
    • Beruf & Karriere
  • Startseite
  • Aktuelles
    • COVID-19 passive Immunisierung
    • Presse
    • Ausschreibungen
    • Veranstaltungen
  • Mitarbeiter
  • Infektionsmedizin
  • Krankenhaushygiene
  • Forschung
  • Publikationen
  • Karrierechancen
Institut für Infektionsmedizin und Krankenhaushygiene / Aktuelles / Presse / Kompetenzen im Bereich Lungenerkrankungen gebündelt: UKJ gründet UniversitätsLungenZentrum

29.03.2017

Kompetenzen im Bereich Lungenerkrankungen gebündelt: UKJ gründet UniversitätsLungenZentrum

Interdisziplinäre Zusammenarbeit verbessert Versorgung von Patienten mit Lungenerkrankungen/ Mehr als 8.000 Betroffene werden jährlich am UKJ behandelt

In dem neu gegründeten UniversitätsLungenZentrum am UKJ vereinen Mediziner verschiedener Disziplinen ihr Fachwissen. Im Bild: Prof. Claus Kroegel, Leiter der Abteilung Pneumologie und Allergologie/Immunologie am UKJ. Foto: UKJ/ Szabo
In dem neu gegründeten UniversitätsLungenZentrum am UKJ vereinen Mediziner verschiedener Disziplinen ihr Fachwissen. Im Bild: Prof. Claus Kroegel, Leiter der Abteilung Pneumologie und Allergologie/Immunologie am UKJ. Foto: UKJ/ Szabo

Jena (ukj/boe). Ob Asthma, chronische Bronchitis oder Lungentumoren: Erkrankungen der Atemwege gehören zu den häufigsten Diagnosen weltweit. Allein in Deutschland sterben jährlich mehr als 50.000 Patienten an bösartigen Lungen- oder Bronchialtumoren „Um der seit Jahren steigenden Zahl an Menschen mit Lungenerkrankungen gerecht zu werden und die Versorgung dieser Patienten weiter zu optimieren, bündeln wir nun die medizinische Kompetenz verschiedener Disziplinen des Universitätsklinikums Jena im UniversitätsLungenZentrum“, so Prof. Dr. Dr. Claus Kroegel, Leiter der Abteilung Pneumologie und Allergologie /Immunologie an der Klinik für Innere Medizin I des Universitätsklinikums Jena (UKJ). Am Jenaer Uniklinikum werden pro Jahr mehr als 2.000 Patienten mit Lungenerkrankungen stationär behandelt, zusätzlich über 6.000 ambulant.

In dem neu gegründeten Zentrum vereinen Mediziner der Kliniken für Innere Medizin I und II, Herz- und Thoraxchirurgie, Kinder- und Jugendmedizin, Strahlentherapie sowie dem Zentrum für Infektionsmedizin und Krankenhaushygiene fächerübergreifend ihr Fachwissen, um Lungenpatienten in enger Abstimmung hochspezialisiert und mit modernsten Verfahren behandeln zu können. „Die Kliniken haben bereits vorher eng bei der Behandlung sämtlicher Lungenkrankheiten, einschließlich der chronischen Bronchitis oder Tumoren der Lunge, zusammengearbeitet. Ein gemeinsames Zentrum eröffnet jedoch durch interdisziplinäre Visiten und Fallbesprechungen, kürzere Wege und schnellere Absprachen noch bessere Möglichkeiten. So bieten wir dem Patienten von der Diagnostik über die operative Therapie bis zur Nachsorge alles aus einer Hand“, sagt Prof. Kroegel. Vor allem das fächerübergreifende Arbeiten stellt einen Mehrwert des Zentrums dar – sowohl für die Diagnostik und Behandlung der Patienten als auch für die Ausbildung des ärztlichen Personals. Denn die Medizinerausbildung orientiert sich nun an der jeweiligen Lungenerkrankung des Patienten und nicht wie bisher an der jeweiligen Disziplin wie Chirurgie oder Innere Medizin.    

 

Kontakt

Prof. Dr. Dr. Claus Kroegel
Leiter der Abt. Pneumologie & Allergologie/Immunologie
Klinik für Innere Medizin I
Universitätsklinikum Jena
Am Klinikum 1
07747 Jena

Sekretariat
Telefon: 03641/9 324 131
Fax: 03641/9 324 132
E-Mail:

Startseite Krankenhaushygiene Sitemap
Aktuelles Forschung
Mitarbeiter Publikationen
Infektionsmedizin Karrierechancen
Impressum
Datenschutz
zur Friedrich-Schiller-Universität Jena
zum Verband der Universitätsklinika Deutschlands
zur Aktion Thüringen weltoffen
zum Patient Blood Management
zum Krankenhausspiegel Thüringen