SimVac
Sequentielle versus simultane Impfung mit Pneumokokkenkonjugatvakzine (PCV13) und Pneumokokkenpolysaccharidvakzine (PPV23) bei impfnaiven älteren Erwachsenen: Immunologisches Gedächtnis und Antikörperspiegel
Studiensynopse
|
Akronym |
SimVaC |
|
Titel |
Sequentielle versus simultane Impfung mit Pneumokokkenkonjugatvakzine (PCV13) und Pneumokokkenpolysaccharidvakzine (PPV23) bei impfnaiven älteren Erwachsenen: Immunologisches Gedächtnis und Antikörperspiegel |
|
Projektleiter |
Prof. Dr. Mathias W. Pletz |
|
Gefördert durch |
BMBF im Rahmen von KliFo 2.0, Förderkennzeichen: 01KI1501 |
|
Förderzeitraum |
01.04.2015 -31.03.2020 |
|
Status |
Running |
| EU Clinical Trials Register | https://www.clinicaltrialsregister.eu/ctr-search/trial/2014-004013-85/DE |
|
Partner innerhalb der Forschergruppe |
Dr. med. Christina Forstner OA Dr. med. Stefan Hagel Dr. med. Benjamin Schleenvoigt Jana Schmidt (Std. Schw.) |
|
Beteiligte externe Partner |
Prof. Dr. Frank Brunkhorst, Zentrum für klinische Studien Prof. Dr. Thomas Kamradt, Institut für Immunologie |
|
Patienten |
Freiwillige ab 60 Jahren, die bisher noch keine Pneumokokkenimpfung erhalten haben |
|
Ziele |
Charakterisierung des immunologischen Gedächtnis und der humoralen Immunantwort nach sequentieller Impfung (PCV13 gefolgt von PPV23 im 6 monatigen Abstand) versus simultaner Impfung (PCV13 und PPV23 am Tag 0) versus einfacher Impfung (PPV23) |
|
Intervention |
Intervention: Randomisierung in
Follow-up: In allen drei Gruppen erfolgen jeweils eine Blutabnahme zur Bestimmung der absoluten Leukozytenzahl und der Serotyp-spezifischen B-Gedächtniszellen am Tag vor der ersten Impfung, 7-14 Tage nach der 1. Impfung, nach 26 Wochen (bei sequentieller Impfung vor der 2. Impfung), nach 27 bis 28 Wochen, nach 1 Jahr und nach 2 Jahren. Zusätzlich werden quantitative Antikörperspiegel am Tag vor der ersten Impfung, 28 Tage nach der 1. Impfung, nach 26 Wochen (bei sequentieller Impfung vor der 2. Impfung), nach 30 Wochen, nach 1 Jahr und nach 2 Jahren bestimmt. Studiendauer pro Patient: 12 Monate |
|
Ein-/ Ausschlusskriterien |
Einschlusskriterien:
Ausschlusskriterien:
|
|
|
Primäre Zielgröße:
Sekundäre Zielgrößen
|
|
Studientyp |
Prospektive, randomisierte, kontrollierte, monozentrische Studie im Parallelgruppendesign |
|
Fallzahl |
Screening für Studienteilnahme: n=180 Einschluss in die Studie: n=132 Einschluss in die Analyse: n=117 |
|
Studiendauer |
|
|
Studienzentrum |
Universitätsklinikum Jena |