Konsiliardienst • Infektiologische Visite • Stationäre Versorgung
Seit 2011 bieten wir einen SAP-gestützten infektiologischen Konsiliardienst mit höchstem Qualitätsanspruch an und führen jährlich über 2.500 Konsile durch. Eine ergänzende Rufbereitschaft stellt die kontinuierliche fachliche Unterstützung sicher und wird inzwischen auch von anderen Häusern genutzt.
Die Beurteilung komplexer infektiologischer Fragestellungen umfasst eine gründliche Anamnese, klinische Untersuchung und die Auswertung relevanter Befunde, ergänzt durch gegebenenfalls fehlende Informationen aus anderen Kliniken oder Laboren. Empfehlungen werden evidenzbasiert und interdisziplinär erarbeitet.
Konsiliardienst
Telefon: +49 (0) 171 5695032
Telefon: +49 (0) 3641 9-324707
Auch Rufbereitschaft außerhalb der regulären Dienstzeiten: Montag bis Freitag, 16.30–08.00 Uhr sowie ganztags an Wochenenden.
Der Konsiliardienst ist medizinischem Personal vorbehalten!
Infektiologische Visiten
erfolgen regelmäßig auf allen Intensivstationen und Intermediate Care sowie Normalstationen in enger Zusammenarbeit mit behandelnden Kolleginnen und Kollegen und sind ein fester Bestandteil des »Antibiotic-Stewardship-Programms« →
Stationäre Versorgung
infektiologischer Patienten erfolgt in Kooperation mit der jeweils betreuenden Fachabteilung.