Zur Startseite Zur Hauptnavigation Zum Inhalt Zur Suche Zur Sitemap
+A-
ENDE
  Menü
Institut für Rechtsmedizin
  Notfall
  Menü
  • Arbeitsbereiche und Dienstleistungen
  • Mitarbeiter
  • Forschung
  • Lehre
  • Sektion Pathologie
  • Karrierechancen
  • Hauptmenü
    • Patienten & Angehörige
    • Forschung
    • Lehre & Studium
    • Ärzte & Zuweiser
    • Kliniken & Institute
    • Uniklinikum Jena
    • Beruf & Karriere
  • Arbeitsbereiche und Dienstleistungen
  • Mitarbeiter
  • Forschung
  • Lehre
  • Sektion Pathologie
  • Karrierechancen
Institut für Rechtsmedizin / Arbeitsbereiche und Dienstleistungen
Arbeitsbereiche

Das Institut für Rechtsmedizin des Universitätsklinikums Jena arbeitet im Auftrag von Polizei und Justiz des Freistaates Thüringen sowie in der Krankenversorgung (u.a. klinisch-toxikologische Untersuchungen bei Vergiftungsverdacht) und für private Auftraggeber (u.a. Vaterschaftsfeststellung).

Eine Liste der Verfahren im flexiblen Akkreditierungsbereich finden Sie hier.

Das Institut hat folgende Arbeitsbereiche:

Forensische Medizin
Forensische Toxikologie
Klinische Toxikologie
Forensische Molekular- Genetik
Abstam-mungs-Gutachten
Biomechanik Verletzungs- mechanik
Bild- identifikation
Forensische Entomologie

Sektion Pathologie

Die Pathologie ist ein wichtiger Partner in der interdisziplinär ausgerichteten modernen Medizin des Universitätsklinikums Jena. Durch ihr umfangreiches Spektrum an zell- und gewebebasierten Verfahren trägt sie in der Krankenversorgung entscheidend zur Diagnostik und der Stratifizierung von Therapien bei („Lotse für die Klinik“). Zur Umsetzung dieser vielfältigen Aufgaben existieren z.T. enge Kooperationen mit der Rechtmedizin und Humangenetik. In der Pathologie des UKJ besteht eine besondere Expertise in der Diagnostik von Weichgewebetumoren. Außer in der Krankenversorgung ist die Pathologie umfangreich in Forschung und Lehre tätig. Es werden sowohl Fragestellungen der Grundlagenforschung als auch der klinischen Forschung (z.B. klinische Studien) bearbeitet. Ein Ziel dieser Arbeiten ist das bessere Verständnis von Ätiologie und Pathogenese bestimmter Erkrankungen sowie die Identifikation diagnostischer, prognostischer und prädiktiver Marker.

Zur Sektion Pathologie

Arbeitsbereiche und Dienstleistungen Sektion Pathologie
Mitarbeiter Karrierechancen
Forschung Sitemap
Lehre
Impressum
Datenschutz
FSU
VUD
Thüringen weltoffen
PBM
Krankenhausspiegel