OP-Kurs Instrumentieren
Im SkillsLab-OP-Kurs Instrumentieren tauchen die Teilnehmenden direkt in das Geschehen im OP-Saal ein. Sie erlernen grundlegende chirurgische Instrumente und deren Aufbau, die entsprechende Nomenklatur sowie Verwendungszweck. Zusätzlich üben sie die Anordnung der Instrumente auf dem Instrumentiertisch sowie das ordnungsgemäße Anreichen und Entgegennehmen der Grundinstrumente.
Für die Teilnahme am Kurs werden Kenntnisse über das Einschleusen in den OP-Bereich, die chirurgische Händedesinfektion und das sterile Ankleiden vorausgesetzt. Diese Fertigkeiten werden bereits im OP Grundkurs vermittelt.
WICHTIG!
Wir bitten um rechtzeitige Anwesenheit - mind. 5 Minuten vor Kursbeginn - am Treffpunkt im Gebäude 4 (siehe Abbildung). Auf Unpünktlichkeit kann leider keine Rücksicht genommen werden, da nach Einschleusen des Tutors keine Möglichkeit mehr zum Einlass besteht.
Organisatorisches
Curriculum: 7. - 10. FS Humanmedizin
Kategorie: A-Veranstaltung im 7. FS (KoM)/ C-Punkte (AoM & FoM)
Termine: zentrale Vergabe für KoM durch das SkillsLab (siehe DOSIS)/ AoM & FoM: Selbsteinschreibung über DOSIS
Format: Kleingruppenunterricht (n = 6 Studierende + Tutor)
→Hinweis zu fakultativen Kursen
Kursmaterial
Vor dem Kursbesuch empfehlen wir allen Teilnehmenden eine individuelle Vorbereitung mit den Unterlagen, die im Moodle-Lernraum zur Verfügung gestellt werden.